­
­
­
­

Sandinsel dank tiefem Wasserpegel sichtbar

Im Bodensee hat sich nach der Mündung des Alpenrheins eine Sandinsel gebildet. Sie entstand aus natürlichen Ablagerungen, die wegen des tiefen Wasserstandes besonders gut zu sehen sind.
Die neu entstandene Sandinsel in der Mündung des in den Bodensee geleiteten Alpenrheins ist wegen des tiefen Pegelstands gut zu sehen. (Internationale Rheinregulierung)
Die neu entstandene Sandinsel in der Mündung des in den Bodensee geleiteten Alpenrheins ist wegen des tiefen Pegelstands gut zu sehen. (Internationale Rheinregulierung)
Die Insel, die sich nach den Vorstreckungsdämmen, der künstlichen Weiterführung des Flusslaufs in den Bodensee, gebildet hat, sei nicht auf mangelnde Instandhaltung oder auf die Räumung von Geschiebe zurückzuführen, ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­