­
­
­
­

Sackgebühr kommt nun auch im Unterwallis

Als eine der letzten Bastionen in der Schweiz führt das französischsprachige Unterwallis per Anfang 2018 die Sackgebühr ein. Nun fehlt nur noch der Kanton Genf.
Die Stadt St. Gallen war 1975 die erste Schweizer Gemeinde, die eine Kehrichtsackgebühr einführte. In der Romandie dauerte es länger, bis diese von der Bevölkerung akzeptiert wurde. (Archiv)
Die Stadt St. Gallen war 1975 die erste Schweizer Gemeinde, die eine Kehrichtsackgebühr einführte. In der Romandie dauerte es länger, bis diese von der Bevölkerung akzeptiert wurde. (Archiv)
Die neuen Kehrichtsäcke à 35 Liter werden 1,90 Franken kosten, wie der Unterwalliser Regionalverband am Montag mitteilte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­