­
­
­
­

Rindvieh nicht rechtskonform gekauft

Die landwirtschaftliche Forschungsanstalt des Bundes, Agroscope, hat sein Rindvieh nicht rechtskonform beschafft. Agroscope bestellte sie direkt bei drei Viehhändlern. Es gab weder Offerten noch Verträge. Das stellt die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) fest.
Zwei Kühe grasen im Mai 2014 in der landwirtschaftlichen Forschungsanstalt Agroscope in Posieux (FR). Ihnen wurde ein Zugang zum Pansen gelegt, um die Vorgänge im Magen und im Verdauungssystem von Kühen besser zu erforschen (Archiv).
Zwei Kühe grasen im Mai 2014 in der landwirtschaftlichen Forschungsanstalt Agroscope in Posieux (FR). Ihnen wurde ein Zugang zum Pansen gelegt, um die Vorgänge im Magen und im Verdauungssystem von Kühen besser zu erforschen (Archiv).
Der Bericht wurde am Donnerstag von der EFK im Internet veröffentlicht und von den Zeitungen "TagesAnzeiger" und "Bund" am Freitag aufgenommen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­