­
­
­
­

Riehens Ameisenwelt unter der Lupe

Forschende der Universität Basel haben die Ameisengemeinschaften in Riehen bei Basel untersucht. Dabei stiessen sie auf eine beträchtliche Ameisenvielfalt im Siedlungsgebiet, darunter auch gefährdete Arten.
Eine Schwarze Wegameise ist in ein beschädigtes Nest der Gelben Wegameise gelangt, die versuchen, den Eindringling abzuwehren.
Eine Schwarze Wegameise ist in ein beschädigtes Nest der Gelben Wegameise gelangt, die versuchen, den Eindringling abzuwehren.
28 der 139 Ameisenarten der Schweiz kommen im Siedlungsgebiet, Wald und landwirtschaftlicher Umgebung in und bei Riehen vor, wie die Universität Basel am Mittwoch mitteilte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­