­
­
­
­

Raupe reizt Haut und Atemwege

Der Eichenprozessionsspinner kommt aufgrund des Klimawandels immer häufiger auch im Mittelland vor. Die Raupen des Nachtfalters, die jetzt auf Eichen unterwegs sein können, haben Gifthaare, die Hautausschläge und Atemprobleme auslösen können.
Eichenprozessionsspinner sitzen in ihrem Nest auf einem Baum. Die feinen Brennhaare der Raupen rufen auf der Haut nesselartige Entzündungen hervor. (Archivbild)
Eichenprozessionsspinner sitzen in ihrem Nest auf einem Baum. Die feinen Brennhaare der Raupen rufen auf der Haut nesselartige Entzündungen hervor. (Archivbild)
Der Name verrate viel über das Tier, heisst es in einer Mitteilung von aha! Allergiezentrum Schweiz vom Dienstag: Die Raupen des Eichenprozessionsspinners sind meist auf Eichen zu finden, sie verbringen den Tag in ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­