­
­
­
­

Postfinance will Gebühren erhöhen

Die Postfinance will ihre Ertragslage mit höheren Kunden-Gebühren verbessern. Das Tochterunternehmen der Post plant nach Angaben seines Chefs Aufschläge in der Dimension von total gegen 50 Millionen Franken. Das wären im Schnitt gegen 20 Franken mehr pro Kunde.
Will bei den Kunden die hohle Hand machen: Postfinance-CEO Hansruedi Köng.
Will bei den Kunden die hohle Hand machen: Postfinance-CEO Hansruedi Köng. (Bild: KEYSTONE/PETER KLAUNZER)

"Wir sparen nicht nur beim Personal, wir sehen uns auch gezwungen, Gebührenerhöhungen vorzunehmen", sagte Postfinance-Chef Hansruedi Köng in einem Interview mit dem "Tages-Anzeiger" vom Freitag. Auf die Frage, ob die Gebührenerhöhung so viel einbringen soll wie die angekündigten Personalkürzungen - also rund 50 Millionen Franken - sagte er: "Das wird sicherlich in dieser Dimension sein".

Postfinance zählt rund 2,5 Millionen Kunden. Welche Produkte teurer werden, und ob auch die Gratis-Konti davon betroffen sind, sagte Köng nicht. Die genauen Pläne will die Bank "im dritten oder vierten Quartal" bekannt geben.

Keine Dividende

Den Sparkurs von Postfinance zu spüren bekommen soll auch die Eigentümerin, die Post. "Für das laufende Geschäftsjahr und die darauf folgenden Jahre rechne ich damit, dass die Dividende ausfallen wird", sagte Köng weiter. Man könne nicht Stellen im geplanten Ausmass abbauen und gleichzeitig eine Dividende an den Eigner auszahlen.

Postfinance reichte im abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Bilanzgewinn von 136 Millionen Franken als Dividende an die Post weiter. Das Mutterunternehmen wiederum lieferte im letzten Jahr 200 Millionen Franken als Dividende beim Bund ab.

Postfinance hatte am Dienstag aus Kostengründen den Abbau von bis zu 500 Vollzeitstellen bis Ende 2020 bekanntgegeben. Der Post-Tochter im Bankengeschäft machen laut eigenen Angaben unter anderem wegen den Niedrigzinsen gesunkene Einnahmen und gesetzliche Regulierungen zu schaffen. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboDas sagen vier Liechtensteiner Unternehmen dazu.

Was bedeuten die US-Zölle für die hiesigen Betriebe?

Die Folgen der Strafzölle, die Präsident Trump ab dem 9. April einführen will, können die Unternehmen aktuell noch nicht abschätzen. Klar ist aber: Setzt er sich durch, wird es heftig.
05.04.2025
Abo

Dienstjubiläen

01.06.2025
Anita Conrad übernimmt interimistisch

Neue FKB-Geschäftsleiterin geht bereits wieder

Nach nur drei Monaten verlässt die Geschäftsführerin Vera Roth die FKB wieder, wie die Krankenkasse mitteilt. Die stellvertretende Geschäftsführerin übernimmt interimistisch die Aufgaben.
30.05.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­