­
­
­
­

Deutliches Ja zum NAF

Das Schweizer Stimmvolk will für die Nationalstrassen und für Verkehrsprojekte in städtischen Gebieten genügend Geld zur Verfügung stellen. Die Stimmberechtigten hiessen den Strassenfonds mit rund 62 Prozent Ja-Stimmen gut. Kein einziger Kanton sagte Nein.
Der Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr (NAF) ist bei den Stimmberechtigten auf Anklang gestossen. Sämtliche Kantone stimmten zu. (Archivbild)
Der Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr (NAF) ist bei den Stimmberechtigten auf Anklang gestossen. Sämtliche Kantone stimmten zu. (Archivbild)
Rund 1'503'700 Stimmende legten am Wochenende in Ja in die Urne und rund 923'800 ein Nein. Damit wird der neue, dauerhafte Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr (NAF) in der Verfassung verankert.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­