­
­
­
­

Neuer Schädling bedroht Walliser Weinernte

In Teilen der Walliser Rebberge ist ein neuer Schädling aufgetaucht. Die ursprünglich aus Asien stammende Kirschessigfliege, die 2011 erstmals in der Schweiz nachgewiesen wurde, fand ideale meteorologische Bedingungen vor.
Eine Kirschessigfliege sitzt auf einer Weintraube (Archiv)
Eine Kirschessigfliege sitzt auf einer Weintraube (Archiv)
"Es ist das erste Mal, dass die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) so massiv in der Schweiz auftritt", hielt Stéphane Emery vom Walliser Weinbauamt am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda fest.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­