­
­
­
­

Nationalrat gegen Service-public-Initiative

Das Parlament empfiehlt dem Stimmvolk, die Volksinitiative "Pro Service public" abzulehnen. Die Initiative stärke den Service public nicht, sondern schade ihm, warnten Nationalräte von links bis rechts. Kein einziger Parlamentarier unterstützt das Volksbegehren.
Das Volksbegehren "Pro Service public" erhält im Parlament keine Unterstützung. Im Bild die Initianten bei der Einreichung der Unterschriften (Archivbild).
Das Volksbegehren "Pro Service public" erhält im Parlament keine Unterstützung. Im Bild die Initianten bei der Einreichung der Unterschriften (Archivbild).
Von "Mogelpackung, "Etikettenschwindel" und "Wolf im Schafspelz" war am Montag im Nationalrat während die Rede. Weil sich kein Ratsmitglied für die Initiative aussprach, stimmte der Nationalrat gar nicht erst ab.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­