­
­
­
­

Nationalrat gegen Service-public-Initiative

Die Volksinitiative "Pro Service public" kommt im Nationalrat nicht gut an. Alle Fraktionen von links bis rechts lehnen das Volksbegehren ab. Die Initiative stärke den Service public nicht, sondern schwäche ihn, lautete der Tenor im Nationalrat.
Das Volksbegehren "Pro Service public" erhält im Parlament keine Unterstützung. Im Bild die Initianten bei der Einreichung der Unterschriften (Archivbild).
Das Volksbegehren "Pro Service public" erhält im Parlament keine Unterstützung. Im Bild die Initianten bei der Einreichung der Unterschriften (Archivbild).
Die Initiative lanciert haben die Konsumentenzeitschriften "K-Tipp", "Saldo", "Bon à Savoir" und "Spendere Meglio".

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­