­
­
­
­

Milchkuh-Initiative an der Urne gescheitert

Die Milchkuh-Initiative ist wegen der angedrohten Sparübungen gescheitert - darin sind sich Initianten und Gegner einig. Beide Seiten stellen nun Forderungen zur nächsten Strassenvorlage, dem Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds .
Nach dem Scheitern der Milchkuh-Initiative setzen Gegner wie Befürworter nun auf die nächste Strassenvorlage, den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds. Die Vorlage wird bereits am 15. Juni im Nationalrat beraten. (Symbolbild)
Nach dem Scheitern der Milchkuh-Initiative setzen Gegner wie Befürworter nun auf die nächste Strassenvorlage, den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds. Die Vorlage wird bereits am 15. Juni im Nationalrat beraten. (Symbolbild)
Finanzminister Ueli Maurer zeigte sich am Sonntag erfreut über die Ablehnung der Milchkuh-Initiative. Die Bundeskasse bleibe unangetastet, sagte er vor den Bundeshausmedien.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­