­
­
­
­

Mängel bei der Flugsicherung

Die Zusammenlegung der zivilen und militärischen Flugsicherung in der Schweiz hat zu Problemen geführt. Zuweilen ist unklar, welche Regeln gelten und wer darüber entscheidet. Zu diesem Schluss kommt die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK).
Die Finanzkontrolle hat die Zusammenlegung der zivilen und militärischen Flugsicherung unter die Lupe genommen. Aus ihrer Sicht gibt es "erhebliche Schwachstellen". (Symbolbild)
Die Finanzkontrolle hat die Zusammenlegung der zivilen und militärischen Flugsicherung unter die Lupe genommen. Aus ihrer Sicht gibt es "erhebliche Schwachstellen". (Symbolbild)
2001 hatte der Bundesrat die Sicherung des zivilen und militärischen Flugverkehrs zusammengelegt. Für beide Bereiche ist seither das Unternehmen Skyguide zuständig.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­