­
­
­
­

Krebs-Neuerkrankungen sinken langsam

Mehr als einer von fünf Menschen erkranken vor dem 70. Lebensjahr an Krebs. Bis vor zehn Jahren stieg die Rate an Neuerkrankungen - bei sinkender Sterblichkeit. In den letzten Jahren ging auch die Neuerkrankungsrate zurück, wie die neuesten Zahlen des BFS zeigen.
Männer erkranken in der Schweiz häufiger an Krebs als Frauen. Rauchen könnte ein Grund sein. Das gestiegene Gesundheitsbewusstsein der letzten Jahrzehnte wirkt sich nur langsam auf die Krebsstatistik aus: Noch steigt die Anzahl Fälle, nur die altersstandisierte Rate sinkt leicht. (Symbolbild)
Männer erkranken in der Schweiz häufiger an Krebs als Frauen. Rauchen könnte ein Grund sein. Das gestiegene Gesundheitsbewusstsein der letzten Jahrzehnte wirkt sich nur langsam auf die Krebsstatistik aus: Noch steigt die Anzahl Fälle, nur die altersstandisierte Rate sinkt leicht. (Symbolbild)
Dies gilt allerdings nur unter Berücksichtigung der Alterung der Bevölkerung in sogenannten "altersstandardisierten" Neuerkrankungs- und Sterberaten, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­