­
­
­
­

Königspython überrascht Wohnungsmieterin

Auf einen unerwarteten Begrüssungsgast ist eine Frau gestossen, die am Dienstabend in Dietikon ihre neue Wohnung bezogen hat: Auf sie wartete ein Zentralafrikanischer Königspython.
Eine Frau ist beim Einzug in ihre neue Wohnung in Dietikon von einem Zentralafrikanischen Königspython erwartet worden.
Eine Frau ist beim Einzug in ihre neue Wohnung in Dietikon von einem Zentralafrikanischen Königspython erwartet worden. (Bild: Kantonspolizei Zürich)

Dass sie beim Einzug eine Schlange gesehen habe, meldete die Frau der Polizei gegen 19.40 Uhr. Und sie schickte gleich ein Bild mit. Der Reptilienspezialist der Kantonspolizei Zürich konnte das Tier als Zentralafrikanischen Königspython, eine ungiftige Würgeschlange, identifizieren. Bevor er sich auf den Weg zur Neu-Mieterin machte, gab er der Frau am Telefon noch ein paar Verhaltensanweisungen.

Als der Reptilienspezialist dann in der Dietiker Wohnung eingetroffen war, war die Schlange aber verschwunden. Erst als die halbe Küche zerlegt war, konnte er der rund vier- bis fünfjährige Python einfangen, wie die Kantonspolizei am Mittwoch mitteilte. Das gesunde, 60 bis 70 Zentimeter lange Reptil befindet sich nun vorerst bei der Polizei. Es wird artgerecht untergebracht und betreut.

Ob die Schlange von einem Vormieter - oder gar einem Vorvormieter - stammt oder ob sie auf andere Weise in die Wohnung gelangt ist, ist noch unklar. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Geschlossene Grenzen, Soziale Not und und die Aussicht auf schnelles Geld trieben viele Rheintalerinnen und Rheintaler im Ersten Weltkrieg in den Schmuggel. Der Staat reagierte mit harten Massnahmen: Plötzlich schossen Soldaten auf ihre eigenen Landsleute.
10.05.2025
Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
09.05.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­