­
­
­
­

Kantone bekommen Geld für Schulden

Schulden machen und dafür Geld erhalten: Das ist für die Kantone derzeit möglich. Ausländische Banken zahlen ihnen Zinsen, wenn sie kurzfristige Darlehen aufnehmen. Grund dafür ist der Negativzins der Schweizerischen Nationalbank (SNB).
Finanzdirektorin Barbara Janom Steiner: Courant normal (Archiv)
Finanzdirektorin Barbara Janom Steiner: Courant normal (Archiv)
Mindestens sechs Kantone (AG, BE, GR, BS, BL, OW) haben sich fürs Schuldenmachen bezahlen lassen, wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur sda zeigt.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­