­
­
­
­

Integrationsagenda wird umgesetzt

Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen sollen sich rascher in die Arbeitswelt integrieren. Das ist das Ziel der Integrationsagenda von Bund und Kantonen. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Umsetzung genehmigt und auf den 1. Mai in Kraft gesetzt.
Bund und Kantone wollen die Integration von Personen mit Bleiberecht in den Arbeitsmarkt fördern. Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene sollen nach drei Jahren über Grundkenntnisse einer Landessprache verfügen. (Themenbild)
Bund und Kantone wollen die Integration von Personen mit Bleiberecht in den Arbeitsmarkt fördern. Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene sollen nach drei Jahren über Grundkenntnisse einer Landessprache verfügen. (Themenbild)
Ab diesem Zeitpunkt zahlt der Bund mehr für die Integration von Personen mit Bleiberecht: Die Integrationspauschale an die Kantone wird von 6000 auf 18'000 Franken erhöht.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­