­
­
­
­

Initiative gegen Massentierhaltung deponiert

Mit über 100’000 beglaubigten Unterschriften ist am Dienstag die Initiative "Keine Massentierhaltung in der Schweiz" bei der Bundeskanzlei eingereicht worden. Das Begehren hat eine breite Unterstützung aus dem gesamten Parteienspektrum, von den Grünen bis zur SVP.
Mitglieder des Initiativkomitees stapeln die Kartons mit den Unterschriften für die Massentierhaltungsinitiative bei der Bundeskanzlei in Bern auf.
Mitglieder des Initiativkomitees stapeln die Kartons mit den Unterschriften für die Massentierhaltungsinitiative bei der Bundeskanzlei in Bern auf.
50 Prozent der Schweine in der Schweiz sähen bis zu ihrem Schlachttag nie den freien Himmel. Über 80 Prozent der in der Schweiz gehaltenen Hühner stünden in ihrem Leben nie auf einer Wiese und hätten bereits am 30.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­