­
­
­
­

Gegen trockene Böden und brennende Wälder - so will der Bund frühzeitig warnen

Mit einer neuen Plattform will der Bund rechtzeitig vor Trockenperioden warnen. Damit sollen Kantone und Gemeinde schneller und besser entscheiden können.
Léonie Hagen
Trockenheitsperioden nehmen in der Schweiz zu - am sichtbarsten sind sie an den tiefen Wasserständen, wie diesen April am Klöntalersee. (Bild: Gian Ehrenzeller/Keystone)
Die Schweiz, das Wasserschloss Europas, trocknet aus. Die Klimaerwärmung führt auch hier zu immer mehr und immer längeren Trockenperioden.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­