­
­
­
­

Flashmob in Gedenken an Tschernobyl

Verschiedene Organisationen haben am Dienstag in der Schweiz der Tschernobyl-Katastrophe vor 30 Jahren gedacht und für den Atomausstieg geworben. Flashmob-Aktionen gab es in Delsberg und Lausanne. Die Grünen verteilten auf den Bundesplatz Lutschtabletten.
Mit einem Flash Mob wollten die rund 50 Aktivisten an die Opfer der Atomkatastrophe von Tschernobyl vor 30 Jahren.
Mit einem Flash Mob wollten die rund 50 Aktivisten an die Opfer der Atomkatastrophe von Tschernobyl vor 30 Jahren.
Auf den Schachteln stand: "Besser als Jodtabletten: Der geordnete Atomausstieg". Die Grünen wollten ihre Parlamentskollegen daran erinnern, wie schutzlos die Schweizer Bevölkerung einem AKW-Super-Gau ausgeliefert ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­