­
­
­
­

FDP überflügelt SVP in lateinischer Schweiz

Die grosse Wahlsiegerin SVP hat wiederum vor allem in der Deutschschweiz gepunktet. Dort ist sie seit den Wahlen 1999 wählerstärkste Partei und erreichte nun einen Rekord von 32,9 Prozent. In der Romandie und im Tessin hat aber die FDP die meisten Stimmen geholt.
In der Deutschschweiz haben die meisten Wähler SVP-Kandidaten auf ihre Wahllisten genommen - in der lateinischen Schweiz machte hingegen die FDP das Rennen. (Symbolbild)
In der Deutschschweiz haben die meisten Wähler SVP-Kandidaten auf ihre Wahllisten genommen - in der lateinischen Schweiz machte hingegen die FDP das Rennen. (Symbolbild)
In der lateinischen Schweiz liegt die SVP hinter der FDP. Die Freisinnigen haben dort am meisten Stimmen geholt, nämlich 22,1 Prozent respektive 23,3 Prozent in der italienischsprachigen Schweiz.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­