­
­
­
­

Der grosse Steuerkompromiss: Die FDP verteidigt Steuererhöhungen und die SP die Entlastung von Gutverdienern

FDP und SP treiben die Einführung der Individualbesteuerung voran. Sie haben sich auf einen Kompromiss geeinigt, der im Nationalrat durchkam. Die grosse Frage ist: Stimmt auch der Ständerat zu? Die progressiven Kräfte haben ein Problem - und einen Trumpf.
Doris Kleck
Ehepaare sollen steuerlich nicht mehr abgestraft werden. (Bild: Getty Images)
«Bis zu 2500 Franken mehr Steuern für Mittelstandsfamilien. Wollt ihr das wirklich, liebe FDP, GLP, SP und Grüne?», twitterte der künftige Mitte-Präsident Philipp Bregy am vergangenen Sonntag genüsslich.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­