­
­
­
­

Coronakrise zieht zwielichtige Gestalten an

Betrüger, Abzocker und Cyber-Kriminelle nutzen die Ängste der Schweizer Bevölkerung aus, um unter dem Deckmantel der Coronakrise Personen zu schädigen. In der Schweiz und im nahen Ausland seien solche Fälle aufgetaucht, schreibt die Schaffhauser Polizei auf Twitter.
Cyber-Kriminelle versuchen derzeit, die Ängste der Bevölkerung vor dem Coronavirus auszunutzen. Unzählige Phishing-Emails im Namen des Bundesamtes für Gesundheit haben Betrüger in jüngster Zeit verschickt. (Archivbild)
Cyber-Kriminelle versuchen derzeit, die Ängste der Bevölkerung vor dem Coronavirus auszunutzen. Unzählige Phishing-Emails im Namen des Bundesamtes für Gesundheit haben Betrüger in jüngster Zeit verschickt. (Archivbild)
Vermeintliche Shops für Schutzmasken und Desinfektionsmittel schössen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Ferner hätten Cyber-Kriminelle unzählige Phishing-Emails im Namen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG), der ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­