­
­
­
­

Bundesrat lehnt Korrektur-Initiative ab

Der Bundesrat lehnt die Volksinitiative gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer ab. Er will der sogenannten Korrektur-Initiative aber einen indirekten Gegenvorschlag entgegenstellen. Das hat er am Freitag entschieden. Der Gesetzesentwurf soll Ende März vorliegen.
Der Bundesrat hat einen indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer" beschlossen. Die Details dazu sollen bis Ende März 2020 vorliegen. (Archivbild)
Der Bundesrat hat einen indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer" beschlossen. Die Details dazu sollen bis Ende März 2020 vorliegen. (Archivbild)
Die Korrektur-Initiative will kein absolutes Verbot von Kriegsmaterialexporten. Vielmehr verlangt sie, dass keine Schweizer Waffen in Länder exportiert werden dürfen, die die Menschenrechte systematisch und ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­