­
­
­
­

Bundesgericht hebt Steueramnestie auf

Das Bundesgericht hat mit einem Urteil vom Montag die im Tessin verabschiedete Amnestie für Steuersünder aufgehoben. Die vereinfachte Legalisierung von Schwarzgeld hatten die Tessinerinnen und Tessiner erst im Mai vergangenen Jahres an der Urne genehmigt.
Das Bundesgericht in Lausanne (Symbolbild)
Das Bundesgericht in Lausanne (Symbolbild)
Das Bundesgericht begründete seinen Entscheid damit, dass die im Tessin durch Grossen Rat und Stimmvolk genehmigte Steueramnestie die Verfassungsprinzipien der Rechts- und Steuergleichheit verletze.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­