­
­
­
­

Bisher kaum Schäden durch Glarner Wolfsrudel

Im Kanton Glarus ist seit diesem Jahr ein Wolfsrudel mit insgesamt mindestens acht Tieren unterwegs. Im Winter sei mit der Präsenz von Wölfen in Dorfnähe zu rechnen, schreibt die Glarner Staatskanzlei in einer Mitteilung vom Freitag.
Glarner Wölfe haben bisher lediglich fünf Schafe gerissen. Im Winter dürften Wölfe auch in Dorfnähe aufkreuzen, wenn sie ihrer bevorzugten Beute, den Rothirschen, Rehen und Gämsen, folgen. (Symbolbild)
Glarner Wölfe haben bisher lediglich fünf Schafe gerissen. Im Winter dürften Wölfe auch in Dorfnähe aufkreuzen, wenn sie ihrer bevorzugten Beute, den Rothirschen, Rehen und Gämsen, folgen. (Symbolbild)
Trotz ihrer Scheu würden sich Wölfe zeitweise auch in der Nähe von bewohntem Gebiet aufhalten, wenn sie Strassen, Wiesen oder Dörfer auf ihrem Weg auf die andere Talseite durchwanderten oder ihrer Beute folgten.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­