­
­
­
­

Automatische Zählsysteme bei Detailhändlern

Mehrere Detailhändler haben bei Ladeneingängen automatische Zählsysteme installiert. Damit können etwa Migros, Aldi und Lidl die vom Bund eingeschränkte Kundenzahl einfacher überwachen. Coop setzt noch auf Zählungen durch das Personal, prüft aber ebenfalls Automaten.
Eine Säule zeigt den Kunden mit "Stop" oder "Go" an, ob sie den Laden betreten dürfen, oder ob sich schon zu viele Menschen im Geschäft aufhalten.
Eine Säule zeigt den Kunden mit "Stop" oder "Go" an, ob sie den Laden betreten dürfen, oder ob sich schon zu viele Menschen im Geschäft aufhalten.
Letzte Woche wurde in 130 Schweizer Migros-Filialen in den Kantonen Basel, Luzern, Waadt, Neuenburg und Freiburg automatische Zutrittskontrollen eingerichtet.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­