­
­
­
­

An der Kapazitätsgrenze

Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz ist so hoch wie seit sechs Jahren nicht mehr. Der Negativtrend setzt sich somit fort und stellt die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) vor grosse Herausforderungen.
Ein schwerer Gang, der aber immer weniger Menschen in der Schweiz erspart bleibt: Ein Arbeitsloser geht durch die Türe eines der 130 Regionalen.
Den Personalberatern der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) mangelt es derzeit nicht an Arbeit ? ganz im Gegensatz zu ihrer Kundschaft.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­