AKW-Abschaltung würde Alpiq 2,5 Mrd. kosten

Das jüngst AKW der Schweiz, das Kernkraftwerk Leibstadt, müsste 2029 vom Netz gehen. Der Energiekonzern Alpiq hält 32,4 Prozent der Anteile.
Jetzt kostenlos weiterlesen!
- Einmalig gratis registrieren
- Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
- Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren