­
­
­
­

Aktionäre geben Gaskraftwerk in Chavalon auf

Die Westschweizer Energieversorger EOS Holding und Romande Energie werden am Standort des ehemaligen Ölkraftwerks Chavalon kein Gaskraftwerk errichten. Sie geben das Projekt aus wirtschaftlichen Gründen auf und verkauften ihre Anteile.
Auf der Anhöhe des ehemaligen Ölkraftwerks Chavalon im Unterwallis wird kein Gaskombikraftwerk gebaut. (Archivbild)
Auf der Anhöhe des ehemaligen Ölkraftwerks Chavalon im Unterwallis wird kein Gaskombikraftwerk gebaut. (Archivbild)
"Massgebend für diesen Entscheid ist auch die unvorteilhafte Entwicklung der Rahmenbedingungen", wie die Betreiberfirma Centrale Thermique de Vouvry SA (CTV) am Freitag mitteilte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­