Wohnen ja, arbeiten nein: Der Aargau droht zum «Schlafkanton» zu werden. Täglich pendeln Tausende raus. Doch steckt in diesem unterschätzten Kanton mehr, als man denkt?Joëlle Weil und Mark Walther
Im Kanton Aargau wohnen, das wollen viele und das kann man den Zuwanderungszahlen auch ablesen. Doch von all denen, die im Aargau wohnen, arbeiten nur wenige auch dort, denn die meisten zieht es für die Arbeit in ...
Jetzt kostenlos weiterlesen!
Einmalig gratis registrieren
Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren