­
­
­
­

Roboter wirbt in Davos für Grundeinkommen

Ein tanzender Roboter hat am Donnerstag auf den Davoser Strassen für ein bedingungsloses Grundeinkommen geworben. Die Aktion brauchte keine Bewilligung, weil sie nicht als Demonstration galt. Der Roboter wurde aber von der Polizei kontrolliert.
Der tanzende Roboter auf der Davoser Promenade hat am Donnerstag für die Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen geworben.
Der tanzende Roboter auf der Davoser Promenade hat am Donnerstag für die Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen geworben.
Das Initiativkomitee sprach in seiner Mitteilung von einer Weltpremiere. Zum ersten Mal habe ein nicht menschlicher Teilnehmer das Weltwirtschaftsforum (WEF) besucht. Ganz recht hatten die Organisatoren damit nicht.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­