­
­
­
­

Nach dem Regen kommt das Krabbeln: Im Rheintal gibt es gerade besonders viele Tausendfüssler

Mehrere Rheintalerinnen und Rheintaler berichten derzeit von auffällig vielen Tausendfüsslern in ihren Gärten und an Hausfassaden. Andreas Kopp vom Naturmuseum St.Gallen führt das vor allem auf die Wetterlage im Frühling zurück - und auf eine Tierart, die in der Schweiz gar nicht überwintern dürfte.
Ambra Elia
Fühlt sich im Rheintal wohl: der eingeschleppte Gewächshaus-Tausendfüssler. (Bild: Valentina Thurnherr)
Sie krabbeln über Terrassen, Fassaden und gelegentlich durchs Badezimmer: Im Rheintal häufen sich derzeit Beobachtungen von Tausendfüsslern.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­