­
­
­
­

Aufregung um Hakenkreuz-Brot

In den Filialen der Migros Ostschweiz ist am Samstag ein vermeintliches Hakenkreuz-Brot in den Verkauf gelangt. Zwar als "Windrädli"-Brot geplant, liess das Gebäck die entsprechende Assoziation mit dem Symbol des Dritten Reichs durchaus aufkommen.
Das Monatsbrot der Migros Ostschweiz sorgt für Aufregung wegen seiner Form: Windrad oder Hakenkreuz?
Das Monatsbrot der Migros Ostschweiz sorgt für Aufregung wegen seiner Form: Windrad oder Hakenkreuz? (Bild: Radio 24)

Das eigenartig geformte Brot rief einen Kunden auf den Plan, der sich an den Zürcher Radiosender Radio 24 wandte. Eine Umfrage unter weiteren Kunden bestätigte dem Informanten seinen Verdacht, das Brot stelle ein Hakenkreuz dar.

Bei der Migros Ostschweiz hiess es, das Monatsbrot sei eigentlich als Windrad konzipiert gewesen. Dieses Windrad bestehe aus vier von einem Zentrum ausgehenden stilisierten und leicht nach rechts gebogenen Gerstenkörnern.

Dem Betrachtenden präsentiert sich das Brot indessen bestehend aus vier Baguette-ähnlichen Teilen, die vom Zentrum aus nicht gerade gerundet, sondern schon eher rechtwinklig nach rechts streben.

Gegenüber dem Radio räumte Migros-Ostschweiz-Sprecher Andreas Bühler ein, das Monatsbrot sei ein wenig unglücklich herausgekommen. Schaue er sich die aktuellen Bilder des Brotes an, entspreche es nicht dem, was auf der Internetseite zu sehen sei.

Persönlich stelle er keinen Bezug zu einem Hakenkreuz her, er könne die Sichtweise aber nachvollziehen. Das Brot sei erst seit wenigen Tagen im Verkauf und die Form werde optimiert. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboDetails sind noch unbekannt

Decathlon auf Expansionskurs

Zehn neue Filialen sind in der deutschsprachigen Schweiz geplant. Ob eine davon auch im Rheintal entstehen soll, ist nicht bekannt.
16.05.2025
Liewo Thema: KI Radio

Wie viel Mensch braucht ein Radio

Der Hype um die künstliche Intelligenz schwindet, stattdessen räumen wir ihr im Alltag immer mehr Platz ein.
23.06.2025
Liewo Thema: KI-Radio

«Man kriegt mit KI eine Art Superpower an die Hand»

Als das Hobbyteam von Radio Helgoland sich zerstritt, gab es keinen Sender mehr für die Insel. Thore Laufenberg, Chef von Radio Helgoland, kam auf die Idee, ein KI-Radio zu programmieren.
22.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­