­
­
­
­
Flumserberg: Fahrunfähig Unfall verursacht

Betrunken von Strasse abgekommen

Am Montag kurz nach 23:30 Uhr, hat sich auf der Flumserbergstrasse ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Eine 56-jährige fahrunfähige Frau wurde dabei leicht verletzt.
Artikel anhören
Im Wiesland kam das Auto zum Stillstand. (Bild: kaposg)

Eine 56-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto von Tannenbodenalp in Richtung Flums. In einer Rechtskurve rutschte das Auto auf der schneebedeckten Strasse zunächst geradeaus weiter und kollidierte linksseitig mit der Leitplanke. Anschliessend rutschte es weiter und prallte rechtsseitig gegen eine Mauer. Durch diesen Aufprall wurde das Auto ins Wiesland abgewiesen, wo es schliesslich zum Stillstand kam. Die 56-Jährige wurde leicht verletzt. Sie musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die ebenfalls anwesende lokale Feuerwehr übernahm die Fahrzeugsicherung. Die ausgerückte Patrouille Kantonspolizei St.Gallen stufte die Frau als fahrunfähig ein und nahm ihr den Führerausweis auf der Stelle ab. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen ordnete eine Blut- und Urinprobe. Es entstand Sachschaden im Wert von über 25'000 Franken. (kaposg)

 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
26.07.2024
Abo
Ihre Absolventen verdienen gemäss neuester Umfrage deutlich mehr als der Schnitt.
19.05.2025
Abo
Das Medianeinkommen von Personen mit Fachhochschulabschluss liegt bei fast 113’000 Franken pro Jahr. Doch es gibt grosse Unterschiede - nicht nur zwischen Frauen und Männern.
19.05.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­