Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
Suche
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Werner Brunhart
Abo
Kein Impfstoff in der Schweiz und Liechtenstein
Blauzungenkrankheit: Tierseuche kommt gefährlich nahe
In der Ostschweiz breitet sich die Blauzungenkrankheit aus. Eine Tierseuche, die vor allem Schafe gefährdet.
04.10.2024
Abo
PFAS-Chemikalien
Müssen nun die Landwirte bangen?
Der PFAS-Eklat im Kanton St. Gallen schlägt hohe Wellen. Es sind Untersuchungen angekündigt. Was bedeutet das für die Landwirtschaft?
13.09.2024
Abo
Wegen Personalmangel
Landwirte müssen einen neuen Nutztierarzt suchen
Der Tierarzt Patric Risch aus Triesen gibt den Grosstierbereich auf. Fehlendes qualifiziertes Personal zwingt ihn dazu.
30.01.2024
Abo
Vorarlberg braucht dringend Tierärzte
Tierarztmangel: Versorgung in Liechtenstein gesichert
In Liechtenstein werden Tausende Tiere gehalten. Deren tierärztliche Versorgung ist gemäss Auskunft des Amts für Lebensmittelkontrolle und ...
23.07.2022
Abo
Wohnort sorgte für Diskussionen
Tierschutzbeauftragter hat Rücktritt erklärt
Laut Christoph Büchel habe sein Rücktritt nichts mit den vergangenen Fällen von Tierquälerei zu tun.
13.09.2021
weitere Artikel zu Werner Brunhart
Tierschutz
«Alles aus der Welt zu schaffen, das ist unmöglich»
Tierschutzfälle sind in der Bevölkerung stets emotionale Angelegenheiten. Auch wenn Liechtenstein und die Schweiz vergleichsweise eine strenge ...
22.08.2021
Tiere aus dem Ausland
Hunde sind keine Importware
Werden Hunde aus dem Ausland nach Liechtenstein gebracht, braucht es genügend Zeit für eine gute Vorbereitung.
17.03.2021
Hintergrund Tiere
Weidetiere bitte nicht füttern
Hin und wieder kommt es vor, dass Passanten Weidetiere mit Brot füttern – bestimmt nur mit den besten Absichten.
14.02.2021
Auch auf Mensch übertragbar
Vogelgrippe nähert sich Liechtenstein
Werner Brunhart vom Amt für Veterinärwesen erklärt, was das Virus für Liechtenstein bedeutet.
27.01.2021