Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
26°C
/ 16°C
Suche
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Katrin Eggenberger
Abo
Leserbriefe
VU macht die Sicherheitsvariante mit den Verlierern
10.02.2025
Abo
Leserbriefe
FBP: Garant für Stabilität?
20.01.2025
Abo
VU-Präsident stichelt in Richtung FBP
«Das Damenopfer ist ein gewagtes Manöver»
VU-Präsident Thomas Zwiefelhofer hat an der Nominationsversammlung in Mauren den Wahlkampf eröffnet.
31.10.2024
Abo
Biographie vorgestellt
Joe Ackermann: Urvertrauen in die Heimat
Josef «Joe» Ackermann stellt seine Autobiografie «Mein Weg» in seinem Heimatdorf Mels vor.
07.06.2024
Abo
WC in Paris war letzter Wettkampf
Karriereende für Artistic Swimming Team
Noemi Büchel, Leila Marxer und Nadina Klauser entscheiden sich dazu, ihre Karriere als Synchronschwimmerinnen für Liechtenstein zu beenden.
12.05.2024
weitere Artikel zu Katrin Eggenberger
Katrin Eggenberger auf Antrittsbesuch in Wien
Vom 20. bis 22. Februar 2020 weilte Regierungsrätin Katrin Eggenberger in Wien.
21.02.2020
Regierungsrätin Eggenberger an Münchner Sicherheitskonferenz
Regierungsrätin Katrin Eggenberger nutzte ihre Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz am Samstag, 15. und Sonntag, 16.
16.02.2020
Bundesrat Alain Berset besucht Liechtenstein
Der Schweizer Bundesrat Alain Berset weilte im Rahmen eines offiziellen Besuchs am Mittwoch 12. und Donnerstag 13. Februar 2020 in Liechtenstein.
13.02.2020
Kein «schönstes Buch», aber zwei Auszeichnungen
Zwei Bücher wurden gestern bei der Prämierung der «Schönsten Bücher aus Liechtenstein» mit lobenden Anerkennungen ausgezeichnet.
11.02.2020
Wenn die Zeitzeugen verschwinden...
Die Regierung veranstaltete am Donnerstag anlässlich des Holocaust-Gedenktages eine Podiumsdiskussion mit vier Historikern.
30.01.2020
Die Verhandlungen über die Zukunft beginnen
Der erste Schritt für den Brexit ist gemacht – nun müssen die Details geklärt werden.
29.01.2020
Brexit: Landtag sagt Ja und «Good Luck»
In nur 50 Minuten hat der Landtag am Mittwoch in einer Sondersitzung die Gesetzesvorlagen und das Austrittsabkommen zwischen Island, ...
29.01.2020
Regierungsrätin unterzeichnet Austrittsabkommen
Regierungsrätin Katrin Eggenberger hat heute in London das Austrittsabkommen zwischen den EWR/EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen und ...
28.01.2020
IKRK-Präsident trifft Erbprinzenpaar
Der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Peter Maurer, besuchte am Montag, 20. Januar Liechtenstein. Er stattete S.D.I.K.H.
20.01.2020
Austausch auf «neutralem» Boden
Am 50. Weltwirtschaftsforum in Davos werden auch der Regierungschef sowie der Erbprinz teilnehmen.
10.01.2020
Tanzend das Jahr verabschiedet
Am 30. Dezember lud das Orchester Liechtenstein-Werdenberg im Gemeindesaal Triesen zum traditionellen Silvesterkonzert.
02.01.2020
SOL kämpft um direkte Staatsförderung
SOL-Intendant Drazen Domjanic wünscht sich für das Orchester eine staatliche Unterstützung – die Regierung lehnt ab.
30.12.2019
Das plant die Regierung für 2020
Die Regierung hat im letzten Amtsjahr noch eine volle Pendenzenliste. Und auch das Volk wird gefragt sein.
30.12.2019
Liechtenstein lanciert Sprachprojekt
Flüchtlinge in der Türkei sollen Türkisch und Englisch sprechen lernen und damit eine Perspektive erhalten.
19.12.2019
Siegbert Lampert soll Regierungsrat-Stellvertreter werden
Das Präsidium der FBP hat als Stellvertreter für Regierungsrätin Dr. Katrin Eggenberger den Triesenberger Rechtsanwalt Siegbert Lampert zuhanden ...
17.12.2019
Burg Gutenberg: Konzept liegt schon seit März vor
Die turbulenten Vorgänge im Kulturministerium verzögern die Entscheide, wie die Burg künftig genutzt werden soll.
11.12.2019
Lukas und Dario wollten heiraten, dürfen aber nicht
Das Partnerschaftsgesetz verstösst in Teilen gegen die Europäische Menschenrechtskonvention, doch die Regierung plant keine Abänderung.
07.12.2019
Eggenberger fehlt an 4 von 6 Sitzungen
Wegen ihrer Teilnahme am Fellowship-Programm in den USA glänzt die neue Aussenministerin Katrin Eggenberger oft mit Abwesenheit.
06.12.2019
Ein Haus für Ferdinand Nigg
Vier Jahre, nachdem der Rotary Club mit der Idee eines Ferdinand-Nigg-Denkmals auf die Gemeinde zukam, wurde gestern nun das fertige, von Martin ...
04.12.2019
Pedrazzini geht – hat auch Hasler bald genug?
«Zwei Mandatsperioden sind ein gutes Mass für ein Regierungsamt», so der Regierungsrat.
03.12.2019
Liechtensteins Aussenpolitik «auf Sparflamme»
Das «Echo der Zeit» hat Liechtensteins neue Aussenministerin Katrin Eggenberger porträtiert.
02.12.2019
Eggenberger als neue Regierungsrätin vereidigt
Heute Vormittag wurde Katrin Eggenberger durch Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein zur Regierungsrätin ernannt.
11.11.2019
Katrin Eggenberger mit 18 Stimmen gewählt
In einer geheimen Wahl hat der Landtag mit 18 Stimmen Katrin Eggenberger zur neuen Regierungsrätin gewählt. Sie ersetzt Aurelia Frick.
06.11.2019
Wahlen, Casinos, Prämien: Das diskutiert der November-Landtag
Mit 40 Traktanden kommt die Landtagssitzung nahe an die Rekorde der 90er-Jahre. Inhaltlich sind aber nur gut die Hälfte spannend.
06.11.2019
FBP muss erneut auf die Suche
Durch die Ernennung von Manuel Frick zum Generalsekretär des Ministeriums für Gesellschaft, fehlt der FBP wieder Regierungspersonal.
29.10.2019
Sesselrücken im Grossen Haus
Bis anfangs 2020 gibt es im Regierungsgebäude zwei neue Generalsekretäre und einen neuen persönlichen Mitarbeiter.
14.10.2019
D'Elia wird Generalsekretär von Eggenberger
Die Regierung hat am 8. Oktober 2019 Sandro D'Elia per 11. November 2019 zum Generalsekretär des Ministeriums für Äusseres, Justiz und Kultur ...
08.10.2019
«Die Wohnung in Vaduz ist bezogen»
Nach der Nomination durch den Parteitag braucht Katrin Eggenberger nun noch die Zustimmung des Landtags und des Erbprinzen.
30.09.2019
«Persönlicher Kontakt ist mir wichtig»
Im ersten Interview erklärt Katrin Eggenberger, welche Werte sie als Regierungsrätin vertreten wird und wie sie ihr Netzwerk nutzen will.
12.09.2019
Eggenberger: Wahl im November noch unsicher
Entscheidend ist, ab wann die designierte FBP-Regierungsrätin im Land wohnt. Für die Wahl im November müsste sie spätestens anfangs Oktober ...
11.09.2019