E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 12°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Landesspital Liechtenstein
Abo
Interview zum Spitalneubau
Gesundheitsminister Schädler: «Wir werden die Projektorganisation nochmals besprechen müssen»
Der neue Gesundheitsminister Emanuel Schädler erklärt im Interview, was er von den neuen Wirren beim Spitalneubau hält und wie er das Projekt in ...
26.04.2025
Politische Frage der Woche
Neubau Landesspital: Wie soll es Ihrer Ansicht nach weitergehen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
20.04.2025
Abo
Auftragsvergabe nichtig
Spitaldirektorin Copeland fertigte ohne Befugnis eine Verfügung aus
Bei der Vergabe der Architekturarbeiten für den Spitalneubau hat das Landesspital gegen das Gesetz und seine eigenen Reglemente verstossen.
19.04.2025
Abo
Spitalneubau
Landesspital: Keine Verzögerung wegen fehlerhafter Arbeitsvergabe
Laut Landesspital tangiert der VBK-Entscheid weder die Kosten noch den Zeitplan des Neubaus massgeblich.
16.04.2025
Update zum Bauprojekt
Neubau Landesspital: Beschwerde gegen Vergabeentscheid
Ein unterlegenes Architekturbüro hat Beschwerde eingereicht. Diese wird nun von der Beschwerdekommission für Verwaltungsangelegenheiten geprüft.
28.03.2025
weitere Artikel zu Landesspital Liechtenstein
Eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit
Es ist weitaus mehr, als in der Erde herumzuwühlen, was Patricia Hubmann macht – die Archäologin forscht Erdschicht für Erdschicht nach spannenden ...
27.10.2017
Medicnova legt Eigentumsverhältnisse offen
In einem offenen Brief nimmt die Medicnova zu verschiedenen Vorwürfen an die Klinik Stellung.
04.09.2017
Schadenersatzklage abgewiesen
Das Landgericht hat die Klage des ehemaligen stellvertretenden Chefarztes Dr. Lothar Gawlik gegen das Liechtensteinische Landesspital abgewiesen.
31.08.2017
Organspende auch im hohen Alter möglich
Die Zahl der Organspender in der Schweiz hat seit 2013 kaum zugenommen – trotz eines Aktionsplans des Bundes. In Liechtenstein haben in den ...
29.08.2017
Das Messer am Hals
Die Freie Liste wird dem Notkredit von 2,5 Millionen Franken im Landtag nicht zustimmen.
29.08.2017
Landesspital wird zur Galerie
Am Donnerstagabend wurde die Ausstellung der Liechtensteiner Künstlerin Hermy Geissmann im Liechtensteinischen Landesspital eröffnet.
25.08.2017
Landesspital: Robert Vogt neu im Team
Der Balzner Robert Vogt wird per März 2018 als Leitender Arzt das Team Chirurgie am Liechtensteinischen Landesspital (LLS) verstärken.
23.08.2017
Sei kritisch
«Dieser Text wird nichts ändern. Aber du kannst es.»
18.08.2017
Landesspital droht Liquiditätsproblem
Dem Landesspital droht das Geld auszugehen. Aus diesem Grund beantragt die Regierung beim Landtag einen Nachtragskredit von 2.5 Millionen Franken ...
12.07.2017
Hausnotruf soll sicherer werden
Das Hausnotrufsystem für ältere, pflegebedürftige Personen läuft über das Festnetz.
07.07.2017
Zahnärzte und Landesspital festigen Kooperation
Das Landesspital und die Liechtensteinische Zahnärztegesellschaft haben die Tarifstruktur geprüft und neu festgelegt.
09.06.2017
Bestände reichen trotz Lieferengpass aus
Gesundheit Ein wichtiges Antibiotikum könnte auch in der Schweiz knapp werden – deshalb wurde nun eine Empfehlung für Alternativen veröffentlicht.
26.04.2017
Besetzung der Spitalleitung gesichert
Thomas Tschirky wird Leiter des Bereiches Pflege & MTT am Liechtensteinischen Landesspital und tritt damit per September 2017 die Nachfolge von ...
24.04.2017
Näher am Puls der Patienten
Damit sich die Patienten während ihres Aufenthalts auch möglichst wohlfühlen, setzen Spitäler auf individualisierte Verpflegung.
16.03.2017
Noch keine neue Spitalleitung
Der Stiftungsrat ist nach wie vor am Rekrutierungsprozess für die Position des Spitaldirektors/der Spitaldirektorin.
13.03.2017
Landesspital gut ausgelastet
Im Liechtensteinischen Landesspital sind derzeit viele Patientenbetten wegen der Grippe und anderer Infektionen besetzt.
27.01.2017
Landesspital mit Übergangsleitung
Karl-Anton Wohlwend wird das Liechtensteinische Landesspital als interimistischer Spitaldirektor leiten.
14.12.2016
Neuer Chefarzt Anästhesie
Der Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals hat mit Dr. Sven Mädler per Anfang 2017 einen Chefarzt Anästhesie bestellt.
03.11.2016
Daniel Derungs verlässt das Landesspital
Spitaldirektor Daniel Derungs hat sich entschieden, das Liechtensteinische Landesspital (LLS) per Ende Jahr zu verlassen, um sich einer neuen ...
24.08.2016
Befreiungsaktion: Komplize verurteilt
Gestern hat das Kriminalgericht in Vaduz den Fahrer des Fluchtautos, das 2006 bei der Befreiungsaktion des Häftlings Milan L.
29.06.2016
Spitalpartner trafen sich in Vaduz
Anlässlich eines Treffens verschiedener Spitäler, welche mit dem KSGR zusammenarbeiten, tauschten sich am Mittwoch Politiker und Spitalvertreter ...
23.06.2016
Organspende-Karte neu digital
Swisstransplant stellte vor Kurzem die neue digitale Organspende-Karte mit Sharing-Funktion vor.
08.06.2016
Fritz Horber verlässt Landesspital
Der Chefarzt Innere Medizin und Privatdozent Fritz Horber hat sich entschieden, das Landesspital nach fast vierjähriger Tätigkeit im Juli dieses ...
24.05.2016
Plattform für Gesundheit
Heute sind Informationen über Patienten an verschiedenen Orten hinterlegt, sei es beim Patienten selber, bei Ärzten, im Spital oder im Labor.
15.04.2016
Landesspital: Eine halbe Million Verlust
Entlastung des Landes, stabiler Ertrag, gleichbleibende Personalkosten, wirksame Neuerungen, Investitionen aus eigener Kraft: Das sind die ...
13.04.2016
Treffen mit Zürcher Gesundheitsdirektor
Auf Einladung von Regierungsrat Mauro Pedrazzini besuchte der Zürcher Gesundheitsdirektor Thomas Heiniger am Freitag, 12.
12.02.2016
Starkes Wachstum: Landesspital behauptet sich
Das Liechtensteinische Landesspital (LLS) konnte im vergangenen Jahr in einigen Bereichen stark zulegen: Im Bereich Innere Medizin gab es eine ...
12.01.2016
Weltweit erste wasserlose, mobile Toilette
Bereits seit drei Monaten ist sie auf dem Markt: Die weltweit erste wasserlose, mobile Toilette der Firma Closac.
11.01.2016
Landesspital setzt auf Innovation und Umweltschutz
Bereits seit drei Monaten ist sie auf dem Markt: Die weltweit erste wasserlose, mobile Toilette der Firma Closac.
11.01.2016
Wertvoller Beitrag von wohltätigen Stiftungen
Die Realisierung der Familienlounge im Spital Grabs, welche einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit beiträgt, wurde ...
23.12.2015