Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 14°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Landesspital Liechtenstein
Abo
Zusammenarbeit in der Altersmedizin
Akteure wünschen sich Ausbau der Gerontopsychiatrie
Die FBP will Synergien in der Altersmedizin besser nutzen. Wo spannen die betroffenen Institutionen bereits heute zusammen?
04.09.2025
Abo
Postulat für integrierte Altersmedizin
FBP fordert engere Zusammenarbeit zwischen LAK, Familienhilfe und Landesspital
Die FBP möchte von der Regierung mittels Postulat aufgezeigt bekommen, welche Synergieeffekte sich aus einer engeren Zusammenarbeit von LAK, ...
21.08.2025
Rollen sind «nicht miteinander vereinbar»
FBP-Präsident Batliner tritt aus Stiftungsrat des Landesspitals zurück
FBP-Parteipräsident Alexander Batliner hat sich entschieden, sein Amt als Mitglied des Stiftungsrats des Liechtensteinischen Landesspitals (LLS) ...
28.07.2025
Nach erneutem Ausschreibungsverfahren
Neubau Landesspital: Auftrag geht definitiv an Vaduzer Architekturbüro
Das erneute Ausschreibungsverfahren für den Neubau des Landesspitals ist abgeschlossen.
10.07.2025
Personalentscheid im Landesspital
Christian Reize wird Spitaldirektor ad Interim
Der erfahrene Arzt Christian Reize übernimmt in der Woche vom 21. Juli interimistisch die Leitung des Landesspitals Liechtenstein.
10.07.2025
weitere Artikel zu Landesspital Liechtenstein
Landesspital erzielt 2019 Gewinn von 0,5 Mio. Franken
Das Landesspital Liechtenstein hat heute seinen Jahresbericht für 2019 veröffentlicht.
04.05.2020
Businesstag für Frauen mit Carolina Müller-Möhl
Die dreizehnte Ausgabe des Businesstags für Frauen findet am Montag, 8. Juni 2020, in Vaduz unter dem Titel «Inspirierende Lebenswege÷ statt.
13.02.2020
St. Galler können alle Leistungen des LLS nutzen
Die Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen wird vertieft.
14.01.2020
Helmuth Vogt wird neuer Spital-Präsident
Die Regierung hat Nachbesetzungen im Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals vorgenommen.
30.12.2019
Viele Notfälle über die Festtage
Kaum Verbrechen, dafür Verletzte: Im Landesspital gingen über die Festtage überdurchschnittlich viele Notfälle ein.
27.12.2019
Heute ist Nationaler Zukunftstag
Der heutige Zukunftstag ermutigt Mädchen und Jungen zu einer offenen geschlechterunabhängigen Berufs- und Lebensplanung.
14.11.2019
Landesspital will sich für Geburtenstation einsetzen
Im Rahmen der ersten Diskussionsveranstaltung zum Neubau des Landesspitals machte Spitaldirektorin Sandra Copeland klare Aussagen.
29.10.2019
Kooperation mit Grabs für viele ein Knackpunkt
Die erste Diskussionsveranstaltung zeigt: Der Spitalneubau bewegt die Gemüter.
29.10.2019
Das Landesspital erhält Verstärkung in der Chirurgie
Das Landesspital hat per 1. September 2019 mit Sascha Hoederath im Bereich der Allgemeinen Chirurgie und Unfallchirurgie eine erfahrene und ...
07.10.2019
Wirtschaftskammer empfiehlt ein Ja zum neuen Landesspital
Anlässlich der Sitzung der Sektionspräsidenten am Mittwoch haben die Präsidenten der Wirtschaftskammer einstimmig beschlossen, ihren Mitgliedern ...
25.09.2019
Landesspital meldet «positive Halbjahreszahlen»
Just vor der Landtagssitzung über den Neubau des Landesspitals, meldet die Spitalleitung «positive Halbjahreszahlen».
03.09.2019
Medikamente und Impfstoffe fehlen
Kopfwehtabletten, Antibabypillen und lebenswichtige Antibiotika sind nicht mehr lieferbar. Die Situation ist so prekär wie noch nie.
11.07.2019
Neuer Kostenteiler sorgt für Entlastung der OKP
Die für das Jahr 2018 ausgewiesenen Bruttoleistungen der Obligatorischen Krankenpflegeversicherung liegen gemäss den Ergebnissen des Amtes für ...
01.07.2019
Wegen «Xanax» in der Notaufnahme
Wegen des missbräuchlichen Konsums von Medikamenten, allen voran Benzodiazepine, mussten bereits Personen ins Landesspital eingeliefert werden.
16.06.2019
Infoveranstaltungen zum Landesspital
Der Landtag wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte über den Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals entscheiden.
28.05.2019
"Es braucht einen Plan im Kopf – und Mitgefühl"
Die Chirurgie ist sein Metier. Robert Vogt, Co-Chefarzt Orthopädie und Traumatologie am Landesspital in Vaduz, investierte viel.
12.05.2019
FBP und VU gemeinsam für wegweisende Projekte
Die Koalitionsparteien Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) und Vaterländische Union (VU) bringen in den kommenden Wochen grosse ...
07.05.2019
Sandra Copeland: Landesspital zurück in den schwarzen Zahlen
Sandra Copeland leitet seit rund einem Jahr das Liechtensteinische Landesspital in Vaduz. Noch vor rund einem halben Jahr stand das Landesspital ...
05.04.2019
Grippe-Höhepunkt ist noch nicht erreicht
Während im vergangenen Jahr zu dieser Zeit der Höhepunkt der Grippesaison vorbei war, steigen die Grippefälle momentan immer noch an.
18.02.2019
Robert Vogt neuer Co-Chefarzt
Das Landesspital Liechtenstein informiert in einer Medienmitteilung über steigende Fallzahlen in der Chirurgie.
08.02.2019
Medicnova-Gebäudebesitzer gehen in die Offensive
Die Inhaber des Klinikgebäudes der ehemaligen Privatklinik Medicnova fühlen sich von der Regierung ungerecht behandelt.
08.02.2019
Kooperation mit Grabs für Regierung vom Tisch
In St. Gallen ist man von den Neubauplänen der Regierung in Vaduz wenig begeistert und spricht plötzlich selbst wieder von gewünschter «enger ...
31.01.2019
Landesspital: Regierung favorisiert Neubau
Die Regierung hat gestern den Bericht über die «Erneuerung der Infrastruktur des Liechtensteinischen Landesspitals» verabschiedet.
30.01.2019
Wegweisendes Jahr für Landesspital
Läuft es nach Plan, wird die Regierung morgen einen Bericht über die Zukunft des Landesspitals verabschieden.
28.01.2019
Landesspital bleibt offen für St. Galler Patienten
St.Gallerinnen und St.Galler sollen für stationäre Behandlungen weiterhin das Liechtensteinische Landesspital aufsuchen können. Die St.
10.01.2019
Widersprüchliche Aussagen zu Kooperation mit Grabs
Gerade aufgrund der derzeitigen Spitaldiskussionen in St. Gallen sind Kooperationen mit Vaduz für Regierungsrätin Heidi Hanselmann wieder ein Thema.
10.12.2018
«Viele Patienten merken die Infektion nicht»
In der Schweiz tragen mehrere Tausend Menschen das Hepatitis-C-Virus in sich, auch in Liechtenstein ist nach Ansicht des Landesspitals ...
15.11.2018
Lass dich nicht k. o. tropfen
Während im Universitätsspital Basel immer mehr Patientinnen im Notfall landen, die mit K.-o.-Tropfen betäubt wurden, sind die Zahlen in ...
10.11.2018
Landesspital fühlt sich «fit für die Zukunft»
In Vaduz herrscht wieder Zuversicht. Die Fallzahlen steigen, die Qualität stimmt. Doch Vorsicht ist angebracht: Die grossen Herausforderungen ...
27.10.2018
Landesspital: Fallzahlen steigen wieder
Trotz der prekären finanziellen Lage sieht sich das Landesspital fit für die Zukunft, wie das Spital heute mitteilt.
26.10.2018