­
­
­
­

Landesspital Liechtenstein

AboInterview zum Spitalneubau
Der neue Gesundheitsminister Emanuel Schädler erklärt im Interview, was er von den neuen Wirren beim Spitalneubau hält und wie er das Projekt in ...
26.04.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
20.04.2025
AboAuftragsvergabe nichtig
Bei der Vergabe der Architekturarbeiten für den Spitalneubau hat das Landesspital gegen das Gesetz und seine eigenen Reglemente verstossen.
19.04.2025
AboSpitalneubau
Laut Landesspital tangiert der VBK-Entscheid weder die Kosten noch den Zeitplan des Neubaus massgeblich. 
16.04.2025
Update zum Bauprojekt
Ein unterlegenes Architekturbüro hat Beschwerde eingereicht. Diese wird nun von der Beschwerdekommission für Verwaltungsangelegenheiten geprüft.
28.03.2025

weitere Artikel zu Landesspital Liechtenstein

Der Landtag wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte über den Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals entscheiden.
28.05.2019
Die Chirurgie ist sein Metier. Robert Vogt, Co-Chefarzt Orthopädie und Traumatologie am Landesspital in Vaduz, investierte viel.
12.05.2019
Die Koalitionsparteien Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) und Vaterländische Union (VU) bringen in den kommenden Wochen grosse ...
07.05.2019
Sandra Copeland leitet seit rund einem Jahr das Liechtensteinische Landesspital in Vaduz. Noch vor rund einem halben Jahr stand das Landesspital ...
05.04.2019
Während im vergangenen Jahr zu dieser Zeit der Höhepunkt der Grippesaison vorbei war, steigen die Grippefälle momentan immer noch an.
18.02.2019
Das Landesspital Liechtenstein informiert in einer Medienmitteilung über steigende Fallzahlen in der Chirurgie.
08.02.2019
Die Inhaber des Klinikgebäudes der ehemaligen Privatklinik Medicnova fühlen sich von der Regierung ungerecht behandelt.
08.02.2019
In St. Gallen ist man von den Neubauplänen der Regierung in Vaduz wenig begeistert und spricht plötzlich selbst wieder von gewünschter «enger ...
31.01.2019
Die Regierung hat gestern den Bericht über die «Erneuerung der Infrastruktur des Liechtensteinischen Landesspitals» verabschiedet.
30.01.2019
Läuft es nach Plan, wird die Regierung morgen einen Bericht über die Zukunft des Landesspitals verabschieden.
28.01.2019
St.Gallerinnen und St.Galler sollen für stationäre Behandlungen weiterhin das Liechtensteinische Landesspital aufsuchen können. Die St.
10.01.2019
Gerade aufgrund der derzeitigen Spitaldiskussionen in St. Gallen sind Kooperationen mit Vaduz für Regierungsrätin Heidi Hanselmann wieder ein Thema.
10.12.2018
In der Schweiz tragen mehrere Tausend Menschen das Hepatitis-C-Virus in sich, auch in Liechtenstein ist nach Ansicht des Landesspitals ...
15.11.2018
Während im Universitätsspital Basel immer mehr Patientinnen im Notfall landen, die mit K.-o.-Tropfen betäubt wurden, sind die Zahlen in ...
10.11.2018
In Vaduz herrscht wieder Zuversicht. Die Fallzahlen steigen, die Qualität stimmt. Doch Vorsicht ist angebracht: Die grossen Herausforderungen ...
27.10.2018
Trotz der prekären finanziellen Lage sieht sich das Landesspital fit für die Zukunft, wie das Spital heute mitteilt.
26.10.2018
Dem Landesspital Liechtenstein droht die Überschuldung. Prognostiziert ist für heuer ein Jahresverlust von 2,2 Millionen Franken.
10.10.2018
Martin Liesch, Chefarzt Innere Medizin, Leiter der Notfallstation und Mitglied der Geschäftsleitung wird das Landesspital per Ende 2018 verlassen.
18.06.2018
Die VU-Fraktion will den OKP-Staatsbeitrag um vier Millionen auf 33 Millionen Franken erhöhen.
29.05.2018
Die Geburtenstation des Liechtensteinischen Landesspitals in Vaduz wurde per 1. April 2014 aufgelöst.
16.05.2018
Letzte Woche kam es in Liechtenstein zum ersten Masernfall seit zehn Jahren. Der betroffenen Person geht es wieder gut, sie ist nicht mehr ...
14.05.2018
In Vaduz herrscht Verärgerung über die von der Regierung in Auftrag gegebene PwC-Studie bzw. deren Ergebnisse.
12.05.2018
In der Beantwortung der Interpellation zur zukünftigen Ausrichtung des Landesspitals hält die Regierung fest, dass die Strategie des Landesspitals ...
09.05.2018
Der Oberste Gerichtshof hat die fristlose Entlassung geschützt, die das Liechtensteinische Landesspital im Jahr 2014 gegen einen stellvertretenden ...
08.05.2018
Das Liechtensteinische Landesspital will sich fit für die Zukunft machen. Darum lanciert die Spitalleitung das Projekt «Futura».
27.04.2018
Der Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals hat am 22. Dezember über die Neubesetzung der Spitze der Spitalleitung entschieden.
28.12.2017
Die Regierung hat die Radiologin Harriet Thöny als neue Stiftungrätin für das Liechtensteinische Landesspital bestellt.
21.12.2017
Die Kosten in der obligatorischen Krankenversicherung (OKP) sind im 3. Quartal gesunken, weil sich die liechtensteinischen Patienten im Ausland ...
29.11.2017
Die Kosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) sind im 3. Quartal gegenüber dem Vorjahr um rund 3,3 Prozent gesunken.
28.11.2017
Das Landesspital plant Verbesserungen im Angebot für frauenmedizinische Themen.
17.11.2017
­
­