­
­
­
­

Landesspital Liechtenstein

AboInterview zum Spitalneubau
Der neue Gesundheitsminister Emanuel Schädler erklärt im Interview, was er von den neuen Wirren beim Spitalneubau hält und wie er das Projekt in ...
26.04.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
20.04.2025
AboAuftragsvergabe nichtig
Bei der Vergabe der Architekturarbeiten für den Spitalneubau hat das Landesspital gegen das Gesetz und seine eigenen Reglemente verstossen.
19.04.2025
AboSpitalneubau
Laut Landesspital tangiert der VBK-Entscheid weder die Kosten noch den Zeitplan des Neubaus massgeblich. 
16.04.2025
Update zum Bauprojekt
Ein unterlegenes Architekturbüro hat Beschwerde eingereicht. Diese wird nun von der Beschwerdekommission für Verwaltungsangelegenheiten geprüft.
28.03.2025

weitere Artikel zu Landesspital Liechtenstein

Herausfordernde Weihnachten
Corona beschert dem Landesspital und den LAK-Häusern herausfordernde Festtage. Doch die Verantwortlichen scheinen gerüstet.
23.12.2020
Reaktionen auf die «Winterruhe»
Die Regierung ist sich bewusst, dass eine deutliche Reduktion der Fallzahlen nur dann zu erreichen ist, wenn eine breite Unterstützung in der ...
19.12.2020
«Bedauerlicher Fehler»
Liechtensteiner Patienten werden in der Spitalregion RWS gleich wie Schweizer behandelt.
11.12.2020
Landesspital hat Lager aufgestockt
In der zweiten Welle hat sich die Situation wieder etwas entspannt. Fehlende Präparate können wieder im Ausland beschafft werden.
21.11.2020
«Persönlich» mit Sandra Copeland
Sandra Copeland ist Direktorin des Landesspitals in Vaduz und erklärt im Interview, warum jetzt die falsche Zeit für Individualismus ist.
20.11.2020
Angespannte Stimmung
Die Spitäler in Vaduz, Grabs und Chur haben noch Kapazitäten. Ein Grund zur Entwarnung ist das nicht.
14.11.2020
Situation wird täglich neu beurteilt
Das Landesspital Vaduz hat die Anzahl der Intensivüberwachungspflegeplätze vorerst um die Hälfte reduziert.
29.10.2020
Arzt klärt über Masken auf
Für Ärzte gehören Masken zum Alltag dazu. Sie wissen um die Wirksamkeit derselben.
21.10.2020
Businesstag Frauen
Wer sich am Businesstag für Frauen gestern auf die Suche nach modernen Heldinnen – oder besser gesagt vielfältigen weiblichen Vorbildern – begab, ...
21.10.2020
Digitalisierung im medizinischen Bereich
Die Regierung beantragt beim Landtag die Digitalisierung gesundheitlicher Daten von in Liechtenstein Versicherten. 
09.10.2020
Schmerztherapie
Petra Hoederaths Schmerzsprechstunde ist gut gebucht. Das neue Angebot am Landesspital in Vaduz folgt einem konkreten Bedürfnis. 
27.09.2020
Der Landtag hat rund 4 Millionen Franken an Nachtragskrediten gesprochen – einige waren unbestritten, andere wurden hinterfragt.
02.09.2020
Spitaldirektorin Sandra Copeland schaut mit einer gewissen Sorge auf die Nachferienzeit und hofft auf die Eigenverantwortung.
24.07.2020
Während der ersten Welle gab es in Liechtenstein über 100 Infizierte, wie Mediziner feststellen.
03.07.2020
Ein Blick in die Gesundheitsversorgungsstatistik zeigt, mit welchen gesundheitlichen Problemen die Liechtensteiner zu kämpfen haben.
18.06.2020
In den Medien tauchen gefährliche Falschinformationen über Desinfektionsmittel auf, welche schwere Folgeschäden haben können.
12.05.2020
Das Landesspital Liechtenstein hat heute seinen Jahresbericht für 2019 veröffentlicht.
04.05.2020
Die dreizehnte Ausgabe des Businesstags für Frauen findet am Montag, 8. Juni 2020, in Vaduz unter dem Titel «Inspirierende Lebenswege÷ statt.
13.02.2020
Die Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen wird vertieft.
14.01.2020
Die Regierung hat Nachbesetzungen im Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals vorgenommen.
30.12.2019
Kaum Verbrechen, dafür Verletzte: Im Landesspital gingen über die Festtage überdurchschnittlich viele Notfälle ein.
27.12.2019
Der heutige Zukunftstag ermutigt Mädchen und Jungen zu einer offenen geschlechterunabhängigen Berufs- und Lebensplanung.
14.11.2019
Im Rahmen der ersten Diskussionsveranstaltung zum Neubau des Landesspitals machte Spitaldirektorin Sandra Copeland klare Aussagen.
29.10.2019
Die erste Diskussionsveranstaltung zeigt: Der Spitalneubau bewegt die Gemüter.
29.10.2019
Das Landesspital hat per 1. September 2019 mit Sascha Hoederath im Bereich der Allgemeinen Chirurgie und Unfallchirurgie eine erfahrene und ...
07.10.2019
Anlässlich der Sitzung der Sektionspräsidenten am Mittwoch haben die Präsidenten der Wirtschaftskammer einstimmig beschlossen, ihren Mitgliedern ...
25.09.2019
Just vor der Landtagssitzung über den Neubau des Landesspitals, meldet die Spitalleitung «positive Halbjahreszahlen».
03.09.2019
Kopfwehtabletten, Antibabypillen und lebenswichtige Antibiotika sind nicht mehr lieferbar. Die Situation ist so prekär wie noch nie.
11.07.2019
Die für das Jahr 2018 ausgewiesenen Bruttoleistungen der Obligatorischen Krankenpflegeversicherung liegen gemäss den Ergebnissen des Amtes für ...
01.07.2019
Wegen des missbräuchlichen Konsums von Medikamenten, allen voran Benzodiazepine, mussten bereits Personen ins Landesspital eingeliefert werden.
16.06.2019
­
­