­
­
­
­
Promotion

Wissen, wie weiter dank next-step.li

Next-step.li ist die zentrale Informationsplattform für alle, die sich über die Ausbildung informieren möchten.
Next-step.li ist die zentrale Informationsplattform für alle, die sich über die Ausbildung informieren möchten. (Bild: pd)

Das Bildungswesen in Liechtenstein ist heute vielfältiger denn je. Dies zu vermitteln ist in Zeiten des Wandels, in denen sich die Berufsfelder verändern, Herausforderung und Notwendigkeit zugleich. Im Auftrag des Bildungsministeriums hat sich der Berufsbildungsbeirat zum Ziel gesetzt, einerseits die Attraktivität und die Durchlässigkeit des Bildungssystems in Liechtenstein aufzuzeigen und andererseits die heutigen Möglichkeiten und Bildungswege der breiten Öffentlichkeit näherzubringen.

Digitale Informationsplattform

Die Webseite www.next-step.li bildet die zentrale Informationsplattform für alle Bildungsinteressierten im Lande, insbesondere für Jugendliche, Eltern, Erwachsene, Lehrpersonen, Schulen und Lehrbetriebe. Auf der Startseite sind spannende Funktionen, wie beispielsweise der interaktive Interessenskompass, die BIZ-APP, das Portal für Lehrbetriebe oder das Modul «Berufliche Eigenschaften» zu finden. Zudem sind die freien Lehrstellen sowie die geplanten Veranstaltungstermine der next-step-Bildungspartner jederzeit einsehbar.

Die Bildungstage stehen an

Bereits zum siebten Mal werden am 24. und 25. September im SAL in Schaan die next-step-Berufs- & -Bildungstage durchgeführt. An diesen Bildungstagen erhalten Schüler, Maturanden, Lernende, Eltern, Lehrpersonen, Erwachsene, Berufsbildner sowie Unternehmen einen Überblick der verschiedenen Bildungswege sowie deren Durchlässigkeit. (pd)

Vormerken
7. next-step-Berufs- & -Bildungs­tage am 24. und 25. September im SAL in Schaan. Weitere Infos: www.next-step.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboAuf der Suche nach einer Liegenschaft
Die Privatschule «Villa Stärn» setzt auf selbstbestimmtes Lernen – ohne Noten, Stundenplan oder Vergleich. Das Konzept befindet sich noch im Bewilligungsverfahren. Aber das Interesse ist gross.
14.04.2025
Abo
10.03.2025
Promotion
Das Bildungswesen in Liechtenstein war noch nie so vielseitig – und genau das gilt es in einer Welt des Wandels zu kommunizieren.
07.03.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­