­
­
­
­
Promotion

Wird das Spieleparadies für den Staat zur Spielhölle?

Viele Einwohner Liechtensteins haben angesichts der Casinoflut ein flaues Gefühl in der Magengegend. Hat der Staat die Büchse der Pandora geöffnet?
Trotz der ernsten Blicke und viel Übung: Das Casino gewinnt am Ende immer. (Bild: pd)

Drohen Reputationsschaden und eine Flut von Spielsüchtigen? Diese Fragen sollen an der Veranstaltung im SAL in Schaan geklärt werden.

In einem Vortrag erläutert Thomas Gstöhl, Leiter Abteilung Geldspielaufsicht beim Amt für Volkswirtschaft, die Spielerschutz-Massnahmen und geht auf die aktuellen Entwicklungen ein. Im Anschluss diskutiert er mit Martin Frommelt (Vorstand Casino-Verband) und Martin Birnbaumer (Suchtbeauftragter beim Amt für Soziale Dienste) Fragen zum Glücksspiel. Die kostenpflichtige Präsenzveranstaltung beginnt am Montag, 10. Mai, um 20.15 Uhr im SAL, Türöffnung: 19.45 Uhr. Die Plätze sind begrenzt. Eine vorgängige Anmeldung ist notwendig. Ein Livestream wird am Montag auf www.steingerta.li und www.vaterland.li kostenlos angeboten. (pd)

Anmeldung und Auskunft
Erwachsenenbildung Stein Egerta
Tel. +423 232 48 22
E-Mail: info@steinegerta.li
Website: www.steinegerta.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­