­
­
­
­
Promotion

Völkerrechtliche Bewertungen des Angriffskriegs gegen die Ukraine

Am 21. April findet ab 18 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Im Brennpunkt» ein Online-Vortrag von Michael Lysander Fremuth zum Thema «Recht des Stärkeren statt Stärke des Rechts? Völkerrechtliche Bewertungen des Angriffskriegs gegen die Ukraine» statt. 
Michael L. Fremuth. (Bild: Oliver Hirtenfelder/John Ross Group)

Michael L. Fremuth ist Universitätsprofessor für Grund- und Menschenrechte am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Universität Wien, Wissenschaftlicher Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Grund- und Menschenrechte sowie Wissenschaftlicher Leiter des postgradualen Universitätslehrgangs «Human Rights».

Die Vorträge der UFL behandeln ein Thema in einer für Laien verständlichen Weise. Bereits 2019 hat die UFL die Veranstaltungsreihe «Im Brennpunkt» eingeführt, um brandaktuellen Themen einen angemessenen Raum zu geben. (pd)

Kontakt
Private Universität im FL (UFL)
Dorfstr. 24, Triesen
Telefon: +423 236 40 10
E-Mail: veranstaltungen@ufl.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboParteienbühne

Warum wir zu Gaza schweigen

05.08.2025
AboParteienbühne

Warum wir zu Gaza schweigen

04.08.2025
Abo

Leserbriefe

21.07.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Henry Camus: Die dunkle Seite der Musik» zu gewinnen
Henry Camus: Die dunkle Seite der Musik
vor 13 Stunden

Umfrage der Woche

Finden Sie es angebracht, dass die Parkplätze im Berggebiet kostenpflichtig werden?
­
­