­
­
­
­
Promotion

Völkerrechtliche Bewertungen des Angriffskriegs gegen die Ukraine

Am 21. April findet ab 18 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Im Brennpunkt» ein Online-Vortrag von Michael Lysander Fremuth zum Thema «Recht des Stärkeren statt Stärke des Rechts? Völkerrechtliche Bewertungen des Angriffskriegs gegen die Ukraine» statt. 
Michael L. Fremuth. (Bild: Oliver Hirtenfelder/John Ross Group)

Michael L. Fremuth ist Universitätsprofessor für Grund- und Menschenrechte am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Universität Wien, Wissenschaftlicher Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Grund- und Menschenrechte sowie Wissenschaftlicher Leiter des postgradualen Universitätslehrgangs «Human Rights».

Die Vorträge der UFL behandeln ein Thema in einer für Laien verständlichen Weise. Bereits 2019 hat die UFL die Veranstaltungsreihe «Im Brennpunkt» eingeführt, um brandaktuellen Themen einen angemessenen Raum zu geben. (pd)

Kontakt
Private Universität im FL (UFL)
Dorfstr. 24, Triesen
Telefon: +423 236 40 10
E-Mail: veranstaltungen@ufl.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
0 Kommentare

    Ähnliche Artikel

    Abo
    Er ist der wohl bekannteste Gegner von Wladimir Putin: Garry Kasparow. Am Swiss Economic Forum in Interlaken schiesst er scharf gegen den russischen Präsidenten - und kritisiert den Westen.
    vor 4 Stunden
    Abo
    Das gut besuchte neunte Finance Forum Liechtenstein am Dienstagnachmittag im Vaduzer Saal war dem Thema «Finanzindustrie der Zukunft» gewidmet.
    09.05.2023
    Wettbewerb
    Vaterland Online verlost 12 x 2 Tickets für die Festspiele Burg ...
    Was ihr wollt
    Umfrage der Woche
    Würden Sie sich freiwillig für den Bevölkerungsschutz engagieren?
    ­
    ­