Promotion
UniTriesen: kostenfreier Vortragsnachmittag zum Thema Allergien
Der Schweregrad der Reaktion hängt unter anderem von der Art, der eingenommenen Dosis oder der Verarbeitung des Lebensmittels ab. Diese Faktoren bestimmen auch, ob der Körper nur leichtgradige orale Beschwerden entwickelt oder eine schwere lebensbedrohliche Allergie», so Barbara Ballmer-Weber, Chefärztin Allergologie. Die Expertin spricht über «Nahrungsmittelallergie: von lokalen oralen Beschwerden bis zum anaphylaktischen Schock»
Die Besucherinnen und Besucher der Wissenschaftsgespräche Triesen «Allergien auf dem Vormarsch: Werden wir immer anfälliger?» können am Samstag, 20. April 2024. 13 Uhr im Gemeindesaal Triesen verständliche Vorträge zur breiten Palette von Allergien erwarten. Jetzt noch anmelden zu einem von 50 kostenfreien Allergie-Schnelltests. Der Eintritt ist frei!
Kontakt und Infos
Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
Dorfstr. 24,
9495 Triesen
Telefon +423 392 40 10
E-Mail: veranstaltungen@ufl.li
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.