­
­
­
­
Promotion

Kostenfreier Vortragsabend zu «Gentechnik und Gendiagnostik»

In den letzten Jahren hat die genetische Diagnostik aufgrund der Fortschritte in der Medizin immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Private Universität im Fürstentum Liechtenstein UFL. (Bild: Nils Vollmar)

Dank der Entschlüsselung des menschlichen Genoms können genetische Merkmale, die Krankheiten auslösen können, besser diagnostiziert werden. In den Vorträgen von Claudia Seitz und Sabina Gallati am Donnerstag, 23. Mai, um 18 Uhr werden verschiedene Themen rund um Gentests besprochen, darunter ihre Anwendung in der Präzisionsmedizin, Tests, die direkt an Verbraucher verkauft werden, sowie die rechtlichen Aspekte, die sich aus den neuesten wissenschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen ergeben. Die Expertinnen beleuchten aus den jeweiligen Fachgebieten die Fragen «Was kann der Mensch?», «Was darf der Mensch?». Die Teilnahme ist vor Ort oder online möglich, der Eintritt ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

Kontakt
Private Universität im FL (UFL)
Dorfstr. 24, 9495 Triesen
Telefon +423 392 40 10
E-Mail: veranstaltungen@ufl.li

Artikel: http://www.vaterland.li/marktnews/marktkonsum/kostenfreier-vortragsabend-zu-gentechnik-und-gendiagnostik-art-565432

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­