­
­
­
­
Promotion

Kostenfreie Vortragsabende zum Thema Recht an der Uni Triesen

Am Donnerstag, 10. November, 18.30 Uhr spricht Alexander Brunner zum Thema «Vertragsabschluss und Vertragsauslegung zwischen Willensprinzip und Vertrauensprinzip».
Alexander Brunner hält seinen Vortrag am 10. November. (Bild: pd)

Alexander Brunner wird einen aktuellen Überblick und Rechtsvergleich (FL-CH-AT-DE) geben. Brunner ist Oberrichter ausser Dienst, Konsulent und Mediator.

Mit der Reihe Podium Recht bringt die UFL Expertinnen aus Theorie und Praxis mit der breiten Öffentlichkeit zusammen, um sie am wissenschaftlichen Diskurs in Rechtstheorie und -praxis teilhaben zu lassen. Aufgrund der besonderen Lage Liechtensteins und seiner speziellen Rechtsordnung sind rechtsvergleichende Ansätze stets besonders interessant. Die wissenschaftlichen Vorträge behandeln ein juristisches Thema in einer (auch) für Laien verständlichen Weise. Die UFL freut sich auf viele Teilnehmende. (pd)

Kontakt
Private Universität im FL (UFL)
Telefon: +423 236 40 10
E-Mail: veranstaltungen@ufl.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboBetrugsmasche
Viele Gewerbetreibende haben bereits Erfahrung damit gemacht. Umso wich­ti­ger ist es, zu wissen, wie man reagieren soll, und die Mitarbeitenden zu sensibilisieren. 
26.04.2024
AboHistorischer Überblick zum Zollvertrag
Bald nach dem ersten Weltkrieg löste Liechtenstein seine wirtschaftlichen Verbindungen mit Österreich. Aber bis 1923 die Neuorientierung in Richtung Schweiz gelang, mussten einige ­Hürden gemeistert werden. Und auf beiden Seiten des Rheins gab es auch Widerstände gegen Liechtensteins wirtschaftliche Anbindung an die Schweiz.
14.08.2022
­
­