Promotion
Herbstmesse und grosser Rampenverkauf bei Thömus in Schaan
Auf die Besucher warten die aktuellsten Neuheiten, Bestseller und Schnäppchen aus dem Sortiment Sport, Freizeit und Mobilität. Die Besucher können die Gelegenheit nutzen, die Bikes selber zu testen, und gleichzeitig von den Topangeboten profitieren.
Die Topneuheit bei Thömus in Schaan
Der neue «Sliker R3 Ultimate» von Thömus setzt neben dem bewährten Customizing-Prinzip gänzlich auf Aerodynamik. In Verbindung mit dem geringen Gewicht des Rennrads reduziert sich der Energieverbrauch für die Fahrerin und den Fahrer bei 45 km/h um beachtliche 24,8 Watt. Denn: «Speed matters». Thömus unter der Leitung von Thomas «Thömu» Binggeli entwickelte den «Sliker R3 Ultimate» mit dem Ziel, mit maximaler Optimierung selbst der kleinsten Details die perfekte Balance zu erreichen für ein Spitzenrennrad, das leicht und steif ist, dabei komfortabel und einfach im Handling. Die neue Formsprache ist mehr als nur ein Designmerkmal: Die klaren Linien des optimierten Carbon-Layups vereinen sich mit modernster Technik. Denn, gut ausgerüstet macht Velofahren noch viel mehr Spass.
Braucht man noch ein paar hilfreiche Tipps, hochwertige Accessoires, oder hat das Bike wieder einmal einen Service nötig? Die Profis von Thömus AG sind gerne für die Kunden und Biker da. Ausserdem gibt es an der Herbstmesse diverse spannende Neuigkeiten aus der Thömus-Welt und köstliches vom Grill. Ein Besuch im Thömus Shop Schaan lohnt sich auf jeden Fall.
Kontakt
Thömus AG, Ampera House, Undera Forst 16, 9494 Schaan
Tel. +423 220 24 43
schaan@thoemus.ch
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben
Kleines Vademecum für Kommentarschreiber
Wie ein Kommentar veröffentlicht wird – und warum nicht.
Wir halten dafür: Wer sich an den gedeckten Tisch setzt, hat sich zu benehmen. Selbstverständlich darf an der gebotenen Kost gemäkelt und rumgestochert werden. Aber keinesfalls gerülpst oder gefurzt.
Der Gastgeber bestimmt, was für ihn die Anstandsregeln sind, und ab wo sie überschritten werden. Das hat überhaupt nichts mit Zensur zu tun; jedem Kommentarschreiber ist es freigestellt, seine Meinung auf seinem eigenen Blog zu veröffentlichen.
Jeder Artikel, der auf vaterland.li erscheint, ist namentlich gezeichnet. Deshalb werden wir zukünftig die Verwendung von Pseudonymen – ausser, es liegen triftige Gründe vor – nicht mehr dulden.
Kommentare, die sich nicht an diese Regeln halten, werden gelöscht. Darüber wird keine Korrespondenz geführt. Wiederholungstäter werden auf die Blacklist gesetzt; weitere Kommentare von ihnen wandern direkt in den Papierkorb.
Es ist vor allem im Internet so, dass zu grosse Freiheit und der Schutz durch Anonymität leider nicht allen guttut. Deshalb müssen Massnahmen ergriffen werden, um diejenigen zu schützen, die an einem Austausch von Argumenten oder Meinungen ernsthaft interessiert sind.
Bei der Veröffentlichung hilft ungemein, wenn sich der Kommentar auf den Inhalt des Artikels bezieht, im besten Fall sogar Argumente anführt. Unqualifizierte und allgemeine Pöbeleien werden nicht geduldet. Infights zwischen Kommentarschreibern nur sehr begrenzt.
Damit verhindern wir, dass sich seriöse Kommentatoren abwenden, weil sie nicht im Umfeld einer lautstarken Stammtischrauferei auftauchen möchten.
Wir teilen manchmal hart aus, wir stecken auch problemlos ein. Aber unser Austeilen ist immer argumentativ abgestützt. Das ist auch bei Repliken zu beachten.
Wenn Sie dieses Vademecum nicht beachten, ist das die letzte Warnung. Sollte auch Ihr nächster Kommentar nicht diesen Regeln entsprechen, kommen Sie auf die Blacklist.
Redaktion Vaterland.li
Diese Regeln haben wir mit freundlicher Genehmigung von www.zackbum.ch übernommen.