Digitalisierungsprojekte in neuer Weiterbildung «Industrie 4.0 Management» umsetzen
Die nächste und vielleicht grösste industrielle Revolution steht bevor. Bekannt ist die digitale Transformation unter dem Namen «Industrie 4.0» und auch «Industrie 2025». Für viele Unternehmen bietet diese eine grosse Chance, betriebliche Verbesserungen zu erreichen oder gar neue Geschäftsfelder zu erschliessen. Doch was dafür genau zu tun ist, muss jedes Unternehmen für sich selbst herausfinden. Es gilt zu erkennen, wo im eigenen Betrieb Potenziale bestehen und welche Leistungen die neue, digitale Welt in Zukunft brauchen wird. Ein modernes Weiterbildungskonzept unterstützt technologieorientierte Firmen zukünftig dabei. Der einjährige Zertifikatsstudiengang «Industrie 4.0 Management» vermittelt einerseits einen fundierten Einblick in das breite Thema «Industrie 4.0», andererseits werden die Teilnehmenden bei einem laufenden «Industrie 4.0»-Projekt ihrer Firma von einem Coach begleitet. Moderne Lehrmethoden erlauben eine sehr praxisnahe Ausbildung mit minimalen Abwesenheiten im Unternehmen. Absolventen der Weiterbildung erhalten mit dem Zertifikat den Nachweis, dass sie bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten nicht nur mitreden, sondern etwas zu sagen haben. (pd)
Weitere Informationen zum Weiterbildungsangebot sowie zur Anmeldung unter www.digitale-transformation.li.
Factbox
Studienstart: Oktober 2017
Anmeldefrist: 30. Juni 2017
Studiendauer: 1 Jahr (berufsbegleitend)
Studiengebühr: 8000 Franken
Abschluss: Zertifikat in Industrie 4.0 Management im Umfang von 10 ECTS
Zielgruppe: Mitarbeitende in Industrieunternehmen, die vor der Herausforderung stehen, die Potenziale von Industrie 4.0 zu identifizieren und zu realisieren.
Lehrmethode: Blended Learning, Workshop, Gruppenarbeiten, Projektarbeiten
Zulassungsvoraussetzungen: Erfahrungen im Projektmanagement, Verständnis von betrieblichen Zusammenhängen (z. B. durch eine betriebswirtschaftliche/ kaufmännische Ausbildung), Interesse an technologischen Themen, mind. 3 Jahre Berufserfahrung oder vergleichbare Kenntnisse.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.