­
­
­
­

Bauer ledig sucht - und was findet er?

Mit einem Lustspiel in drei Akten macht die Seniorenbühne Liechtenstein dieses Jahr auf sich aufmerksam. «Bauer ledig sucht» hat keine Ähnlichkeit mit der gleichnamigen Fernsehsendung, das Stück von Cornelia Amstutz ist viel lustiger. Premiere ist am Samstag, 16. März im Gemeindesaal Eschen.
Die Seniorenbühne bei den Proben. (Bild: Marxer Erich)

Bei den Brüdern Holdener herrscht Notstand. Das Geld ist knapp und der Bauernhof will bewirtschaftet sein. Was tun? Peter Holdener hat die rettende Idee: Er gibt ein Inserat auf mit dem Titel «Bauer ledig, sucht». Und schon melden sich heiratswillige Damen. Sie wissen allerdings nicht, dass die beiden Brüder Kurt (Hanspeter Spirig) und Peter (Norbert Goop) keineswegs ans Heiraten denken, sondern nur eine billige Arbeitskraft für den Haushalt suchen. Leider erweisen sich die jeweiligen Damen als äusserst schlechte Wirtschafterinnen und die Bauern sind froh, wenn sie so schnell als möglich wieder verschwinden.

Fünf Frauen, drei Männer und jede Menge Ärger
Gleich zu Beginn verlässt Sabine (Antonia Reichen), eine Undercover-Autorin, den Hof. Das Leben als Dienstmagd entspricht ihr gar nicht. Dann erscheint die mondäne Inge (Karin Theiler), ein verwöhntes Töchterlein, das vom Haushalt keine Ahnung hat und eigentlich nur vor der Mutter (Irmgard Ritter) flieht. Doch da taucht die Pferdenärrin Corina (Frieda Schurti) mit ihrer Freundin Monika (Hermi Hefti) auf und mischt den Laden tüchtig auf. Das gefällt auch dem pfiffigen Nachbarn Hans (Peter Toldo). Ende gut, alles gut? «Lieber zwei Ringe unter den Augen als einen am Finger», meint einer der Bauern. Ob er damit Recht behalten wird?

Das wird ein riesiger Spass
Inszeniert wird die neue Produktion der Liechtensteiner Seniorenbühne von Michaela Marxer. Für sie steht in diesem Stück auch die mangelnde Ehrlichkeit im Mittelpunkt, denn sowohl die Männer als auch die Frauen schwindeln. Aber wichtiger ist ihr noch, dass die Dialoge pfiffig sind. Und auch die vier bisherigen und vier neuen DarstellerInnen der Seniorenbühne haben einen riesigen Spass an diesem Lustspiel. (pd)

Premiere ist am 16. März um 19 Uhr im Gemeindesaal Eschen. Weitere Aufführungen: 17. März, 17 Uhr in Eschen, 23. März 19 Uhr und 24. März 17 Uhr in Triesen. Letzte Vorstellung am 31. März um 17 Uhr im Schaaner SAL.   

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Im Plätzli, in Jacken und Elektronik: Wir sollen wissen, wo überall Gift drinsteckt – das fordert der Nationalrat

Die Schweiz ringt um den Umgang mit den Ewigkeitschemikalien PFAS. Das Parlament denkt vor allem an die Bauern, während der Bundesrat auf die EU warten will.
09.09.2025
AboFreiwillige, Frondienstler und Vereine

Liechtensteins Alpen zählen im Sommer auf treue Unterstützer

Von Schulklassen bis zur Guggenmusik: Auf den Alpen Guschg und Gapfahl fanden sich auch diesen Sommer genügend helfende Hände.
21.08.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Moritz Schädler: 100 Jahre Moritz Schädler» zu ...
Moritz Schädler

Umfrage der Woche

Finden Sie es angebracht, dass die Parkplätze im Berggebiet kostenpflichtig werden?
­
­