Promotion
ABBA Gold – am 17. Juni live in Schaan
Sie sind Kult, sie sind unsterblich: ABBA – eine der grössten Popbands aller Zeiten. Heute ist ABBA längst zum Mythos geworden, der fasziniert und inspiriert. Mit «ABBA Gold – The Concert Show» wird dieser Mythos perfekt zu neuem Leben erweckt – überwältigend, bewegend, unvergesslich. In der furiosen Live-Show bringen die Künstler die ABBA-Hits originalgetreu auf die Bühne und lösen damit im Publikum Begeisterungsstürme aus.
Wenn Glamour-Pop und Ohrwürmer aus der Glitzerwelt so perfekt wie bei «ABBA Gold» auf die Bühne gebracht werden, erfährt die legendäre Popband tatsächlich eine Wiederauferstehung. Denn nicht nur musikalisch ist «ABBA Gold – The Concert Show» ein eindrucksvolles Revival, auch die Performance lässt nichts zu wünschen übrig: Mit den aktuellsten technischen Mitteln sowie auf einer komplett neu gestalteten Bühne wird das Original-ABBA-Feeling im «Hier und Jetzt» präsentiert. Von den Originalkostümen bis hin zum schwedischen Akzent der bewunderten Vorbilder – jedes noch so kleine Detail ist authentisch ABBA.
Die perfekte Geschenkidee zu Weihnachten
Bereichert wird die Original-Show durch die bühnentechnischen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts: Neben den Welthits im Unplugged-Gewand sorgen eine Video-Show mit Live-Kamera sowie eine moderne Retro-Licht-Show für ein wahrhaft «goldenes» Konzerterlebnis. Mit den Superhits «Waterloo», «Mamma Mia», «Super Trouper» oder «Dancing Queen» lässt «ABBA Gold» die ABBA-Glitzerwelt wieder auferstehen und bringt das von der ersten Sekunde an zum Kochen. Vorverkauf und weitere Informationen bei Ticketcorner, Coop City, Manor, Poststellen Liechtenstein Schaan, Eschen, Vaduz sowie dominoevent.ch.
Die Termine zur grandiosen Live-Show:
-
Samstag, 11. Juni 2022, 19.30 Uhr, Volkshaus Zürich
-
Sonntag, 12. Juni 2022, 19.30 Uhr, Stadtsaal Wil SG
-
Dienstag, 14. Juni 2022, 19.30 Uhr, Theater National Bern
-
Mittwoch, 15. Juni 2022, 19.30 Uhr, Kurtheater Baden
-
Donnerstag, 16. Juni 2022, 19.30 Uhr, Lorzensaal Cham
-
Freitag, 17. Juni 2022, 19.30 Uhr, SAL Schaan
-
Sonntag, 19. Juni 2022, 19.30 Uhr, KKThun
Karten-Vorverkauf:
- Ticketcorner
- dominoevent.ch
- Coop City
- Manor
- Poststellen Liechtenstein Schaan, Eschen, Vaduz
- Tickethotline 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.)
Aktuelle Durchführungsinformationen und Schutzmassnahmen: https://dominoevent.ch/corona
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben
Kleines Vademecum für Kommentarschreiber
Wie ein Kommentar veröffentlicht wird – und warum nicht.
Wir halten dafür: Wer sich an den gedeckten Tisch setzt, hat sich zu benehmen. Selbstverständlich darf an der gebotenen Kost gemäkelt und rumgestochert werden. Aber keinesfalls gerülpst oder gefurzt.
Der Gastgeber bestimmt, was für ihn die Anstandsregeln sind, und ab wo sie überschritten werden. Das hat überhaupt nichts mit Zensur zu tun; jedem Kommentarschreiber ist es freigestellt, seine Meinung auf seinem eigenen Blog zu veröffentlichen.
Jeder Artikel, der auf vaterland.li erscheint, ist namentlich gezeichnet. Deshalb werden wir zukünftig die Verwendung von Pseudonymen – ausser, es liegen triftige Gründe vor – nicht mehr dulden.
Kommentare, die sich nicht an diese Regeln halten, werden gelöscht. Darüber wird keine Korrespondenz geführt. Wiederholungstäter werden auf die Blacklist gesetzt; weitere Kommentare von ihnen wandern direkt in den Papierkorb.
Es ist vor allem im Internet so, dass zu grosse Freiheit und der Schutz durch Anonymität leider nicht allen guttut. Deshalb müssen Massnahmen ergriffen werden, um diejenigen zu schützen, die an einem Austausch von Argumenten oder Meinungen ernsthaft interessiert sind.
Bei der Veröffentlichung hilft ungemein, wenn sich der Kommentar auf den Inhalt des Artikels bezieht, im besten Fall sogar Argumente anführt. Unqualifizierte und allgemeine Pöbeleien werden nicht geduldet. Infights zwischen Kommentarschreibern nur sehr begrenzt.
Damit verhindern wir, dass sich seriöse Kommentatoren abwenden, weil sie nicht im Umfeld einer lautstarken Stammtischrauferei auftauchen möchten.
Wir teilen manchmal hart aus, wir stecken auch problemlos ein. Aber unser Austeilen ist immer argumentativ abgestützt. Das ist auch bei Repliken zu beachten.
Wenn Sie dieses Vademecum nicht beachten, ist das die letzte Warnung. Sollte auch Ihr nächster Kommentar nicht diesen Regeln entsprechen, kommen Sie auf die Blacklist.
Redaktion Vaterland.li
Diese Regeln haben wir mit freundlicher Genehmigung von www.zackbum.ch übernommen.