­
­
­
­
Promotion

«Ein Buch, das unter die Haut geht»

«Frag nach Jane» behandelt das brandaktuelle Thema, wie Frauen die Rechte über ihren eigenen Körper abgesagt bekommen.
Artikel anhören
Die besten Produkte im September 23
«Frag nach Jane», ein Buch, das bewegt. Gesehen bei Omni Bücher, Spiele und mehr in Schaan. (Bild: zvg)

«Das Buch beschäftig sich nicht mit leichten Themen und ist dafür umso wichtiger zu lesen», weiss Renate von Omni.

Angela, Evelyn und Nancy haben als Frauen, Töchter und Mütter unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Angela ist 2017 nach langer Kinderwunschbehandlung endlich schwanger und umso ergriffener, als sie den Brief einer unbekannten Frau an ihre Tochter findet, der ein wichtiges Geständnis enthält und offenbar nie zugestellt wurde. Während sie nach der rechtmässigen Empfängerin sucht, stösst Angela auf Evelyn, die im Toronto der 1970er Teil des illegalen Abtreibungsnetzwerks «Jane» war. Evelyn möchte als Ärztin anderen Frauen die Wahl ermöglichen, die sie selbst nie hatte: Sie wurde in einem Heim für unverheiratete Mütter gezwungen, ihr Kind zur Adoption freizugeben. Auch Nancy stösst 1981 in einer Zeit der Haltlosigkeit zu den Janes Durch ihr Aufeinandertreffen finden die drei Frauen Beistand – und langersehnte Antworten.

«Ein Buch, das einem unter die Haut geht, jede Geschichte ist berührend und von Unrecht geprägt», so Katharina von Omni.

Bei Omni Bücher, Spiele und mehr in Schaan gibt es eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Koch-, Sach- und Unterhaltungsbüchern und dank der Kooperation mit dem Skino die Möglichkeit, abends und am Wochenende die Bücher an der Skinokasse zu erwerben. (pd)

Kontakt
Omni Bücher, Spiele und mehr
Poststrasse 27, Schaan
Telefon: +423 792 61 31
Webseite: www.omni.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboEine vergessene Entführungsgeschichte
Die Erzählung beruht auf einer bei der Schule Ebenholz 1965 stattgefundenen Kindesentführung. Auch die NZZ berichtete damals darüber.
23.03.2025
AboAngekommen in der Mitte des Lebens
Aus «Sternstunde Philosophie», eine Serie auf SRF, ist sie bekannt: Barbara Bleisch. Im Haus Gutenberg in Balzers las sie aus ihrem Buch.
08.02.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
vor 19 Stunden
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­